Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So wurde auch die umfangreichste Massentötung, die der polnischen Juden (über 2 Millionen Opfer), von der SS-Führung nach dem Tode H. s „Aktion Reinhard“ genannt. H. gehörte in seiner Position als Chef der polizeilichen Exekutive und der nachrichtendienstlichen Zentralbehörde der SS zu den wichtigsten Mitarbeitern Himmlers.

  2. Reinhard Tristan Eugen Heydrich war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei. Er war während der Zeit des Nationalsozialismus vom 27. September 1939 bis zu seinem Tod am 4. Juni 1942 Leiter des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) und ab dem 29. September 1941 als stellvertretender Reichsprotektor in Böhmen und Mähren für zahlreiche Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die ...

  3. 25. Nov. 2003 · Serie Teil 1 Der kühle Manager des Massenmords. 25.11.2003, 12:53. Historiker sehen ihn als einen der größten Verbrecher des 20. Jahrhunderts. Reinhard Heydrich, Gestapo-Chef und Erfinder der ...

  4. 9. Mai 2012 · Heydrich war einer der Ersten aus der Bürokratie Hitlers, die am 13. März 1938 in Wien ankamen. Gemeinsam mit SS-Führer Heinrich Himmler landete er um 5.00 Uhr in der Donaumetropole. Hitler hatte, wie Gerwarth erinnert, „Himmler mit der Aufgabe betraut, die polizeiliche Kontrolle über das annektierte Gebiet zu sichern.

  5. Reinhard Tristan Eugen Heydrich (n. 7 martie 1904, Halle (Saale), Regatul Prusiei, Imperiul German – d. 4 iunie 1942, Praga, Protectoratul Boemiei și Moraviei) a fost un înalt demnitar nazist german, membru marcant al partidului NSDAP, cu rangurile Obergruppenführer în SS și general de poliție, șef din 1939 al Oficiului Suprem al ...

  6. Deutsche und Polen (rbb) Geschichte, Biografien, Zeitzeugen, Orte, Karten: Personen

  7. Reinhard Heydrich spielte eine wichtige Rolle bei der Verfolgung der Juden. Nicht ohne Grund trug er auch den Beinamen "der Henker". Er war gemeinsam mit Heinrich Himmler für den Aufbau der Ghettos in Polen zuständig und ordnete Massendeportationen von Juden in den Osten an. Am 20. Januar 1942 leitete Heydrich die Wannseekonferenz, auf der es ...