Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“ - Richard von Weizsäcker

  2. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker habe unterschiedliche Generationen, Religionen und soziale Schichten zusammengebracht, sagte sein ehemaliger Mitarbeiter Friedbert Pflüger im DLF. Sowohl als ...

  3. 29. Okt. 2020 · Zusammenfassung. »Es ist normal, verschieden zu sein« – diese vielzitierten Worte des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker bei der Eröffnungsveranstaltung der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte 1993 stehen sehr treffend für den Wandel in der Haltung zu Behinderung in Deutschland.

  4. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker, ein strebsamer Sohn aus gutem Hause, war als Vorbild offenbar besser geeignet. Es würde der damaligen Situation nicht gerecht, wollte man unterstellen, es sei Richard von ...

  5. Politische Laufbahn von Richard von Weizsäcker 1954 trat Richard von Weizsäcker in die CDU ein, ab 1966 gehörte er dem Bundesvorstand an. 1974 kandidierte er erstmals für das Amt des Bundespräsidenten, unterlag aber Walter Scheel (FDP), der für die sozial-liberale Koalition antrat. 1981 wurde er zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.

  6. -Richard von Weizsäcker Zitat. Weitestmögliche Einbeziehung in unser Leben sind wir Menschen mit allen Arten von Behinderungen und ihren Familien schuldig. Sie aber schulden uns für diese Selbstverständlichkeit weder besonderen Dank noch ständiges Wo ...

  7. Besonders offensichtlich ist dies für Ernst von Weizsäcker im Wilhelmstraßen-Prozess, bei der Richard von Weizsäcker für seinen Vater als Hilfsverteidiger arbeitete. Aber auch Carl Friedrich von Weizsäcker entwickelt eine Rechtfertigungsstrategie, wie man den Gesprächsprotokollen der im Rahmen der Operation Epsilon internierten Physiker aus Farm Hall entnehmen kann. [20]