Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf-Hilferding-Platz 1 28195 Bremen Örtliche Zuständigkeit : Besteuerung der unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen und Personenvereinigungen hinsichtlich der Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuer für die Stadtgemeinde Bremen, ohne das stadtbremische Überseehafengebiet

  2. 1877. 10. August: Rudolf Hilferding wird als Sohn des jüdischen Kaufmanns Emil Hilferding und dessen Frau Anna (geb. Liß) in Wien geboren. 1896-1901. Medizinstudium in Wien. Er ist Mitglied der sozialdemokratischen Studentenorganisation "Freie Wissenschaftliche Vereinigung". 1901. Nach seiner Promotion arbeitet er als Kinderarzt in Wien.

  3. Französische Ausgabe von 1925. Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus (eigentlich: „Der Imperialismus als jüngste Etappe des Kapitalismus“) ist eine Schrift, die Wladimir Iljitsch Lenin 1916 in Zürich verfasste und die 1917 nach dem Sturz des Zaren in Russland veröffentlicht wurde. Deren Hauptaufgabe war es, „am ...

  4. Reichsfinanzministerium. Das Reichsfinanzministerium (RFM) stand im Deutschen Reich von 1919 bis 1945 an der Spitze der Reichsfinanzverwaltung. Oberster Dienstherr war der Reichsminister der Finanzen. Das Ministerium befand sich in Berlin an der Südseite des Wilhelmplatzes, Ecke Wilhelmplatz 1/2 und Wilhelmstraße 60–62.

  5. Die theoretische Monatsschrift Die Gesellschaft erschien von 1. April 1924 bis zum März 1933. Sie gilt als Nachfolger der Zeitschrift Die Neue Zeit (1883–1923, Theoriezeitschrift der SPD) und als Vorläufer der Zeitschrift Die neue Gesellschaft (1954–1984). Sie wurde von Rudolf Hilferding (1877–1941) redigiert und erschien im Dietz-Verlag.

  6. Peter Milford-Hilferding 2006. Peter Milford-Hilferding (* 13.Jänner 1908 in Wien; † 27. November 2007 ebenda) war ein österreichischer Nationalökonom.. Leben. Peter Hilferding war ein Sohn des Ökonomen Rudolf Hilferding, Verfasser des marxistischen Standardwerkes "Das Finanzkapital" (1910) und deutscher Finanzminister während der Weimarer Republik, und der Ärztin Margarete Hilferding ...

  7. Rudolf Hilferding. Rudolf Hilferding, född 10 augusti 1877 i Wien, död 11 februari 1941 i Paris, var en österrikiskfödd tysk politiker. Han var 1906 redaktör för Die Neue Zeit, 1907–1915 huvudredaktör för Vorwärts och 1918–1922 huvudredaktör för Die Freiheit, de oavhängiga socialdemokraternas organ.