Yahoo Suche Web Suche

  1. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Konzepten. Ihr Studium an der FOM. Studium ohne Hochschulreife: Bachelor- und Master-Programme der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vertiefung kulturhistorischer Zusammenhänge am Beispiel der antiken Kulturen. Probleme antiker Epochen und ihrer materiellen Überlieferung. Gattungen, Medien, Funktionen, Techniken, Kontexte, Formen und Stile. Eigenständige Erarbeitung und Reflexion aktueller wissenschaftlicher Positionen. archäologische Berufsfelder.

  2. Vertiefung kulturhistorischer Zusammenhänge am Beispiel der antiken Kulturen. Probleme antiker Epochen und ihrer materiellen Überlieferung. Gattungen, Medien, Funktionen, Techniken, Kontexte, Formen und Stile. eigenständige Erarbeitung und Reflexion aktueller wissenschaftlicher Positionen. archäologische Berufsfelder.

  3. The interdisciplinary and international MA degree programme ECUE is established since more than 20 years at the Ruhr Universität Bochum. In the field of European Studies, the focus is on EU, Europe, and global issues. In four semesters you combine political, social, economic, cultural, and ethical contexts. We work out and reflect together ...

  4. er fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte der klassischen Sprachen miteinander verbindet und die Absolventen auf die Anforderungen des Schuldienstes vorbereitet.

  5. Ruhr-Universität Bochum | 75.059 Follower:innen auf LinkedIn. BUILT TO CHANGE Unsere Haltung. Unsere Zukunft. | Die Ruhr-Universität Bochum ist seit jeher ein Ort, an dem Talente unabhängig von ihrer sozialen oder geografischen Herkunft ihren akademischen Weg gehen und sich entfalten können. Aus dieser Vielfalt und aus enger interdisziplinärer Zusammenarbeit schöpfen wir unsere ...

  6. Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen. Theologie und Hermeneutik des Alten und Neuen Testaments. Theologische Grundfragen der Christentumsgeschichte. Dogmatische Orientierung und ethische Urteilsbildung. Theorien religiösen und kirchlichen Handelns. Religionswissenschaftliche Grundlagen im Kontext multireligiöser Gesellschaften.

  7. Liebe Absolventinnen, liebe Absolventen. Wir freuen uns mit Ihnen über Ihren erfolgreichen Studienabschluss an der Geschichtswissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und möchten dies in einem feierlichen Rahmen mit Ihnen zusammen begehen. Wir planen unser Feier für die Abschlüsse des Wintersemesters 2022/23 und des ...