Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Osnabrück ist Träger der Schülerbeförderung. Sie hat die in ihrem Gebiet wohnenden Kinder, die einen Schulkindergarten besuchen, sowie die in ihrem Gebiet wohnenden Schülerinnen und Schüler a. der 1. bis 10. Schuljahrgänge der allgemeinbildenden Schulen, b. der 11. und 12. Schuljahrgänge im Förderschwerpunkt geistige ...

  2. 20. Apr. 2023 · Zur Nutzung des Deutschlandtickets im Schulbusverkehr wurde im Plenum informiert. Etwa 230 Schülerinnen und Schüler in Memmingen, deren Busfahrkarte aktuell teurer als 49 Euro monatlich ist, erhalten ab 1. Mai 2023 anstelle einer Schülermonatskarte des Stadtverkehrs Memmingen das deutschlandweit gültige 49-Euro-Ticket.

  3. Deshalb können Sie verschiedene finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen. Welche Möglichkeiten es gibt, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Nähere Informationen erhalten Sie als Landkreisbürger bei den genannten Ansprechpartnern im Landratsamt, als Memminger Bürger bei der Stadtverwaltung. Aufstiegs-BAföG Ausbildungsförderung (BAföG ...

  4. www.memmingen.de › buergerservice › virtuelles-rathausStadt Memmingen: Formulare

    Gebäudesanierung - Beantragung einer Bescheinigung für steuerliche Zwecke - ONLINE. Sanierungsgebiet Altstadt - Flyer mit Informationen. Zugehörige Dienstleistungen: Sanierungsgebiet "Altstadt". Sanierungsgebiet Altstadt - Umgriff. Zugehörige Dienstleistungen: Sanierungsgebiet "Altstadt". Sanierungsgebiet Soziale Stadt Memmingen Ost - Umgriff.

  5. ab 3. schulpflichtigen Fahrschüler einer Familie, der Anspruch auf notwendige Schülerbeförderung nach Satzung hat Im Regelfall nur bei Besuch der nächstgelegenen Schule: verbundraumüberschreitende Verkehre setzen nach Tarif den Erwerb von zwei BildungsTickets von 2 Verkehrsverbünden (Verbundraum Wohnort, Verbundraum Schulort) voraus oder

  6. Schülerbeförderung ist die notwendige Beförderung der Schüler auf dem Schul- und Unterrichtsweg. Die Stadt Altenburg finanziert die notwendige Beförderung von Schülern (an staatlichen Grund- und Regelschulen sowie der Gemeinschaftsschule im Stadtgebiet), wenn die Voraussetzungen gemäß § 4 Thüringer Schulfinanzierungsgesetz erfüllt sind.

  7. Verwaltungsgebäude Hoher Weg. Hoher Weg 9/10. 31134 Hildesheim. Telefon: +49 5121 301-4536. E-Mail: schuelerbefoerderung@stadt-hildesheim.de E-Mail: m.nimmergut@stadt-hildesheim.de. Dokumente. Satzung über die Schülerbeförderung im LK Hildesheim (304 kB)