Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Feb. 2021 · Winterliche Gemütlichkeit. 8. Februar 2021 | 8 | Dekorieren & Wohnen. Nun ist er da…der Schnee. Nach einer Ewigkeit haben wir seit gestern mal wieder richtig Schnee bei uns liegen und es schneit immer noch ohne Ende. Das hatten wir in der Menge seit Jahrzehnten nicht mehr. Für alle, die zur Arbeit müssen oder die Straßen räumen oder ...

  2. Es geht um einen Gartenbewohner, den Zaunkönig. Dieser kleine Vogel bleibt über den kalten Winter hier und zieht nicht in den Süden, wie viele andere Singvögel. Deshalb wird er manchmal Schneekönig genannt. Und weil er trotz Kälte und Schnee durch unsere Gärten hüpft und singt, denkt man fast, er würde sich freuen. Eben wie ein ...

  3. 01:33. Manuskript. Sich freuen wie ein Schneekönig. Es gibt viele Arten, sich zu freuen. Man kann laut lachen oder schreien. Man kann hüpfen oder rennen. Und manche Menschen hören sich dabei fast so an wie ein Vogel – wie der Zaunkönig, der auch Schneekönig genannt wird. Moritz ist glücklich. Er fühlt sich richtig gut.

  4. 21. Lucia: Lucia gehört zur schwedischen Weihnachtsheiligen und wäre ein passender Name für Mädchen, die im Dezember geboren werden sollen. 22. Alba: Der lateinische Name Alba bedeutet hell und weiß und erinnert an das Bild von frischem weißem Schnee an einem Wintertag. (Lesen Sie: Farbinspirierte Babynamen) 23.

  5. Zaunkönig-Steckbrief: Klein aber Oho! Der Zaunkönig zählt mit seiner stolzen Haltung und dem lauten Gesang zu einem beliebten Gartenvogel, der in vielen Gärten Europas anzutreffen ist. Entgegen der Erwartungen wenn man seinen Namen hört, wirkt der Wildvogel zunächst allerdings recht unscheinbar. Das liegt vor allem daran, dass er ...

  6. Hörbeispiele: Schneekönig , Schneekönig Reime:-eːkøːnɪç, -eːkøːnɪk. Bedeutungen: [1] anderer Name für den Zaunkönig [2] veraltet: Spottname für König Gustav Adolf von Schweden. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Schnee und König, weil er auch im Winter singt. Oberbegriffe: [1] Singvogel, Vogel. Beispiele:

  7. 1. Sept. 2015 · Singender Schneekönig. Der Vogel trillert in hohen Tönen, die in ein hartes „trrr-trrr-trrr“ übergehen, wenn er sich aufregt oder Alarm schlägt. Und sogar im Winter singt er, was ihm früher den NamenSchneekönig“ eingebracht hat (und den Menschen die Redewendung „er freut sich wie ein Schneekönig“). Der Winzling und die Fabel