Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stadt-koeln.de › service › adressenStandesamt - Stadt Köln

    Montag und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr. Dienstag, 8 bis 18 Uhr. Mittwoch und Freitag, 8 bis 12 Uhr. Eine persönliche Vorsprache ist nur nach Terminvereinbarung möglich. adressen_kontakt. Telefon. 115 oder 0221 / 221-0. Telefax. 0221 / 221-22391.

  2. Dezember 2022 haben 21.570 Menschen im Stammpersonal für uns als Kölnmacher*innen gearbeitet. Unter dem Motto " Wir machen Köln. Wir gestalten die Arbeit von morgen" gibt der aktuelle Personalbericht einen Überblick über die Meilensteine, Projekte und Initiativen, die das Personal- und Verwaltungs management im Jahr 2022 realisieren konnte.

  3. www.innovative-stadt.koeln › arbeitgebermarke-stadt-koelnArbeitgebermarke Stadt Köln

    1. Okt. 2020 · Nach intensiver Entwicklungsarbeit wurde die Arbeitgebermarke Stadt Köln im Frühjahr 2022 erstmalig verkündet. Die Arbeitgebermarke fokussiert vor allem auf die vielfältigen Möglichkeiten für die eigene, individuelle Entwicklung in den unterschiedlichen Lebens- und Karrierephasen. Sie stellt damit die strategische Leitlinie dar, die uns nach innen und außen prägt und die ...

  4. Offizielle Webseite für Köln mit Informationen zu Stadt, Events, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.

  5. Umfangreiche Informationen zu Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße, 50735 Köln im Deutschen Krankenhaus Verzeichnis

  6. Luxemburger Straße 101. 50939 Köln. Auswahl der Betreuungsperson. Die Auswahl der Betreuerinnen und Betreuer sowie deren Bestellung und Entlassung sind Aufgabe des Gerichts. Die Wünsche der hilfsbedürftigen Person stehen im Vordergrund. Schlägt sie eine konkrete Person für die Betreuung vor, so ist das Gericht an diesen Wunsch gebunden.

  7. Ansprechpartner "Stadt Köln". Im Regionalen Ansprechpersonen-Verzeichnis finden Sie den richtigen Kontakt für eine Auskunft hinsichtlich der Themen Arbeit, Ausbildung, Wohnen und Alltag für Menschen mit Behinderungen. Bitte wählen Sie eine Einrichtung oder ein Themenfeld, die ihre Frage betreffen. Eine entsprechende Anlaufstelle bzw.