Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. stahnsdorf.de › wirtschaft-umwelt › energie-klimaBaumschutz - Stahnsdorf

    Der Sachbereich Baumschutz nimmt fachspezifische Aufgaben wahr, wie etwa die kontinuierliche Baumkontrolle, Baumpflege und Baumschutzmaßnahmen. Will ein Grundstückseigentümer einen Baum einkürzen oder fällen, muss an die Gemeinde hierzu ein Antrag gestellt werden, den der Sachbereich prüft und nach Begutachtung des Falles bescheidet.

  2. 20. Apr. 2023 · Personen, die in die Gemeinde Stahnsdorf ziehen, werden bis zum letzten Freitag vor der Wahl in das Wählerverzeichnis aufgenommen. Personen, die wegziehen, werden wiederum gestrichen und verlieren ihr Wahlrecht. Aus diesem Grund kann das Quorum erst am Wahltag ermittelt werden. Aktuell liegt das Quorum bei rund 2.000 Stimmen (Stand: 9. Januar ...

  3. Interessantes über Stahnsdorf. Die Gemeinde Stahnsdorf mit ihren Ortsteilen Güterfelde, Schenkenhorst und Sputendorf liegt im Landkreis Potsdam-Mittelmark des Bundeslandes Brandenburg. Bis zum Brandenburger Tor sind es 19 Kilometer, nach Potsdam und Sanssouci 14 Kilometer und zu den großen Einkaufszentren der Stadt Teltow drei Kilometer.

  4. stahnsdorf.de › common › specialImpressum

    Gemeinde Stahnsdorf Der Bürgermeister Bernd Albers Annastr. 3 14532 Stahnsdorf. Redaktion. stahnsdorf.de Annastr. 3 14532 Stahnsdorf Herr Reitzig Herr Krone Tel.: 03329 646-208/-227 E-Mail: presse@stahnsdorf.de. Urheber- und Kennzeichenrecht. Alle Seiten ...

  5. stahnsdorf.de › verwaltung-politik › rathausFormulare

    Meldewesen. Auslandswegzug ─ Abmeldung Wohnung. Einverständniserklärung bei Umzug Kind. Einverständniserklärung nicht anwesender Sorgeberechtigter. Meldebescheinigung ─ Antrag. Melderegisterauskunft ─ Antrag auf Auskunft. Nebenwohnung ─ Abmeldung. Verlustanzeige für Ausweisdokument. Vollmacht ─ Abholung Meldebescheinigung.

  6. www.berlin.de › brandenburg › 1185326-1098592-stahnsdorfStahnsdorf – Berlin.de

    Stahnsdorf, eine kleine Gemeinde am südlichen Stadtrand von Berlin, ist vor allem durch den 1909 errichteten Südwestkirchhof bekannt. Nicht weit vom S-Bahnhof Teltow liegt die kleine Gemeinde Stahnsdorf, die bereits im 13.

  7. Die Gemeinde Stahnsdorf wird verdiente Bürger künftig mit einer Ehrennadel auszeichnen. Die Auszeichnung speziell für diesen Anlass wurde von dem bekannten Grafiker Kurt Zieger entworfen. Die Ehrennadel ist aus echtem Silber und zeigt farbig gestaltet, das neue Ortswappen von Stahnsdorf welches auch aus der Hand des Künstlers stammt.