Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im 1896 beschrieb der schwedische Physiker und Chemiker Svante Arrhenius in einer Publikation, den atmosphärischen Treibhauseffekt unter Berücksichtigung der Eis-Albedo-Rückkopplung erstmals quantitativ.

  2. 11. Juni 2022 · Download chapter PDF 2.1 Entdeckung des Treibhauseffekts Der Treibhauseffekt wurde 1824 von Joseph Fourier entdeckt und 1896 von Svante Arrhenius erstmals quantitativ genauer beschrieben, der auch bereits auf die klimatischen Effekte von CO 2 hinwies.

  3. Klima-Schwindel: Treibhaus-Effekt widerlegt! Die 1895 / 96 von dem schwedischen Nobelpreisträger Svante August Arrhenius aufgestellte „Treibhaus-Hypothese“ wurde bereits 1909 von dem amerikanischen Physiker Robert William Wood wissenschaftlich widerlegt. Es gibt gar keinen „Treibhaus-Effekt“ in der planetaren Atmosphäre!

  4. Als Treibhauseffekt wird die Wirkung von Treibhausgasen in Atmosphären auf die Temperatur am Boden bezeichnet. Der namensgebende Effekt wurde im Jahr 1824 von Joseph Fourier entdeckt und 1896 von Svante Arrhenius erstmalig quantitativ genauer beschrieben.

  5. 3. Dez. 2015 · Überlegungen zur Wärmewirkung von CO2 stellte auch der schwedische Chemiker und Nobelpreisträger Svante Arrhenius an. Das war sogar schon Ende des 19. Jahrhunderts.

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › TreibhauseffektTreibhauseffekt – Physik-Schule

    Der Treibhauseffekt wurde 1824 von Joseph Fourier entdeckt und 1896 von Svante Arrhenius erstmals quantitativ genauer beschrieben. Die systematische Erforschung des Treibhauseffekts begann 1958 durch Charles D. Keeling, einen studentischen Schüler von Roger Revelle. Durch Keeling wurde eine Vielzahl von Messstationen für Kohlenstoffdioxid aufgebaut; die bekannteste befindet sich auf dem ...

  7. 12. Aug. 2019 · Auf Facebook wurde ein Beitrag veröffentlicht, in dem behauptet wird, dass der Nobelpreisträger Svante Arrhenius der Urgroßvater von Klima-Aktivistin Greta Thunberg sei. Arrhenius war der Erste, der 1895 eine globale Erwärmung prognostizierte. Laut Aussagen von Thunbergs Vater ist sie mit Svante Arrhenius entfernt verwandt.