Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tag der Seltenen Erkrankungen 2024 | Kinderklinik Uniklinik Köln. Sie sind hier: Startseite. Informationen. Veranstaltungen & Fortbildungen.

  2. 29. Feb. 2024 · Programm: Gesamtmoderation: PD Dr. Skadi Beblo, Universitäres Zentrum für seltene Erkrankungen Leipzig, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Leipzig. 14:00 Uhr Grußworte zum Tag der seltenen Erkrankungen. Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

  3. 28. Feb. 2024 · Tag der seltenen Erkrankungen 2024 am 29. Februar. Von einer seltenen Erkrankung wird gesprochen, wenn maximal eine von 2.000 Personen davon betroffen ist. Dies trifft auf mehr als 6.000 ...

  4. Der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen fällt in diesem Jahr auf den 29. Februar. Weil dieser Tag im Kalender selten ist, wählte man bewusst dieses Datum, um Februar. Weil dieser Tag im Kalender selten ist, wählte man bewusst dieses Datum, um auf die Interessen und Belange der über 300 Millionen Menschen weltweit aufmerksam zu machen, die an einer seltenen Erkrankungen leiden.

  5. Centrum für Seltene Erkrankungen Köln. Das Centrum für Seltene Erkrankungen ist eine fachübergreifende Einrichtung der Uniklinik Köln und setzt sich zum Ziel, die medizinische Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen zu verbessern, indem es Patientinnen und Patienten, Behandelnde sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...

  6. 19. März 2024 · der Verein „Meine Herzklappe“ und die Österreichische Diabetikervereinigung (ÖDV) trafen sich unter dem europäischen Motto des Jahres 2024: Share Your Colours „Teilt eure Farben und lasst uns Aufmerksamkeit schaffen!“ die Selbsthilfe Salzburg organisierte den „Tag der Seltenen Erkrankungen und andere Erkrankungen" im EUROPARK.

  7. 29. Feb. 2024 · Zentrum für Seltene Erkrankungen des Universitätsklinikums Bonn setzt sich jeden Tag für die Belange der Seltenen ein Bonn, 29. Februar – Alljährlich findet am letzten Tag im Februar der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen statt, diesmal am 29. Februar. Genauso selten wie der 29. Februar sind auch die seltenen Erkrankungen. Deshalb ruft EURODIS, eine Allianz