Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule Neubrandenburg bietet eine zeitgemäße grundlegende Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit an und nutzt dazu neben modernen Vorlesungssälen und Seminarräumen z.B. ein Beratungslabor, ein Theaterlabor mit Bühne, ein Musikstudio und die Hochschulbibliothek. Hier können Sie in angemessener Gruppengröße und in engem Kontakt zu den Dozent*innen Soziale Arbeit studieren und ...

  2. Studiengänge. Wir bieten zahlreiche Bachelor und Masterstudiengänge in vier Fachbereichen an. Die Hochschule Neubrandenburg hat ein eigenständiges und unverwechselbares Profil in den Bereichen angewandte Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer ausgebildet. Die Entwicklung von wissenschaftlicher Exzellenz in anwendungsorientierter Lehre ...

  3. 19. Juni 2024 · Studium und Lehre. Als Student*in des kooperativen dualen Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen erhältst Du nach viereinhalb Jahren (9 Semester) den akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.) und einen Berufsabschluss als Facharbeiter*in in einem Bauberuf. Deine fachpraktische Ausbildung findet bei einem unserer Kooperationspartner ...

  4. 7. Juni 2024 · Hier studieren heißt Zukunft sichern! Über 80 Prozent unserer Absolventinnen und Absolventen finden innerhalb von sechs Monaten einen Job. Studieren auch Sie an einer der innovativsten Hochschulen im Nordosten Deutschlands und erhalten Sie in unserem Fachbereich das Rüstzeug, um Ihre Ideen umzusetzen, Prozesse und Strukturen zu gestalten und nachhaltig zu führen.

  5. Das Masterstudium dauert meistens zwei bis vier Semester und ergänzt ein bereits absolviertes grundständiges Studium (in aller Regel ein Bachelor-Studium). Es kann der wissenschaftlichen Vertiefung des vorherigen Studiums dienen oder neue Wissensgebiete erschließen. Oft ist neben dem erfolgreichen Besuch von Lehrveranstaltungen auch eine ...

  6. Erfahren Sie, warum es sich lohnt in Neubrandenburg zu studieren und zu leben. Kontakte Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den Bachelor-Studiengang "Pflegewissenschaft/ Pflegemanagement"

  7. Gasthörer der Hochschule Neubrandenburg einschreiben und damit an Vorlesungen und Seminaren des regulären Lehrangebots teilnehmen. Bewerbung für ausländische Studierende Bewerber, die Ihre Hochschulzugangsberechtigung (Abitur o. ä.) nicht in der Bundesrepublik Deutschland erhalten haben, wenden sich mit der Bewerbung an die Arbeitsstelle für internationale Studienbewerbungen (uni-ASSIST) .