Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

    Martin-Luther-King-Weg 30-30a, Münster, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Physik in Osnabrück zeichnet sich durch einen engen Kontakt zwischen den Forschungsgruppen und den Studierenden aus. Schon frühzeitig im Studium ist eine Mitarbeit in einer der Forschungsgruppen der Experimentalphysik, Theoretischen Physik, Numerischen Physik und Didaktik der Physik möglich.

  2. Alle Studieninteressierten sind eingeladen, sich vor Ort einen Einblick in das Studium an der Hochschule Osnabrück zu verschaffen und in reguläre Lehrveranstaltungen während der Semesterzeiten "hineinzuschnuppern". Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht erforderlich.

  3. 2. Warum ein Studium an der Hochschule Osnabrück? „An der Hochschule Osnabrück wird drauf geachtet, dass in kleineren Gruppen gelehrt wird. Das Besondere am Studiengang öffentliche Verwaltung ist, dass es keine Kooperationsbehörde braucht, um studieren zu können. Durch Praxiszeiten wird eine Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis ...

  4. Gute Idee! Hier findet Ihr einen schnellen Überblick über alle fachwissenschaftlichen Masterstudiengänge an der Uni Osnabrück: Betriebswirtschaftslehre. Biologie/Biology - From Molecules to Organisms. Cognitive Computing. Cognitive Science. Conflict Studies and Peacebuilding. Deutsches Recht.

  5. 4. Warum ein Studium an der Hochschule Osnabrück? „Ein Alleinstellungsmerkmal des Studiums besteht darin, dass es im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert wird und die Studenten somit als Vergütung für ihre Tätigkeit jeden Monat reguläre Anwärterbezüge erhalten. Dies ermöglicht eine finanzielle Stabilität während des Studiums ...

  6. Das in dieser interdisziplinären Breite in Deutschland einmalige Studienangebot „Cognitive Science“ bündelt praktisch alle relevanten Disziplinen in aufeinander aufbauenden Bachelor- und Masterstudiengängen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu einer fachlich einschlägigen Promotion. Studierende lernen im Bachelorstudium in Pflichtkursen elementares Grundwissen in den ...

  7. Das Fach kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Der Bachelorstudiengang ist interdisziplinär aufgebaut und auf ein Vollzeitstudium im Umfang von 180 Leistungspunkten ausgelegt. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Neben Veranstaltungen in der Wirtschaftsinformatik sieht die Grundlagenausbildung in den ersten vier ...