Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regionalwettbewerb Bonn/Köln fand am Freitag, den 10. Februar 2023, in der Aula der Universität Bonn statt. Viele Interessierte waren zu Besuch, um die Projektstände zu besuchen und die Jungforscher*innen kennenzulernen. Hier geht´s zur Übersicht über die teilnehmenden Projekte. Alle Informationen zum jährlichen Wettbewerb, zur ...

  2. Die Forschungsprojekte kurz erklärt. Am Wettbewerbstag war ein Team von uni-bonn.tv in der Aula der Universität unterwegs. In den Videos stellen die Jungforscher*innen ihr Arbeiten kurz vor und zeigen so die Vielfalt der Projektthemen. Nachhaltige Papierproduktion.

  3. Universität Bonn. Studium Kontakt Institut Personen Kant2024 Sie sind hier. Philosophie; Veranstaltungen; Filter nach. Zielgruppe Studierende Wissenschaftler*innen Kinder und Jugendliche Alle Interessierten Zeitraum Heute Morgen Diese Woche Nächste Woc ...

  4. 19. Okt. 2023 · Kontakt. Dr. Enrico Fels. fels@uni-bonn.de. 0228/73-62995. The International Security Forum Bonn, since many years, serves as a platform to convene distinguished international experts and practitioners of security and foreign policy to debate the future of transatlantic relations and key challenges in international politics.

  5. 13. März 2023 · Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt. Also schnell anmelden! 5 Tage auf dem Weg zum eigenen Business: Das ist die Start-up Spring School vom Transfer Center enaCom (Uni Bonn) und der Start-up-Manufaktur, dem Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (13.-. 17. März 2023, jeweils 10-17 Uhr, in der Brühler Straße 7 (Bonn) und dem ...

  6. Rund 300 Gäste haben an der ersten Veranstaltung der Reihe „Die Exzellenzuniversität Bonn lädt ein“ am 14. Juni 2023 teilgenommen und dabei einen informativen und abwechslungsreichen Abend erlebt. Neben Vorträgen über die Forschung Argelanders und deren Bedeutung für die Gegenwart, wurde auch ein künstlerischer Zugang zu seinem ...

  7. Zum Tag der Provenienzforschung 2023 wird eine Podiumsdiskussion die Erforschung von Provenienzen von Kultur- und Sammlungsgut im besonderen Kontext von Universitäten und speziell der Universität Bonn beleuchten. Was macht Provenienzforschung, wer betreibt sie wie und warum ist sie heute so wichtig? Welche Rolle spielt Provenienzforschung in Lehre und Forschung an der Universität Bonn? Was ...