Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2024 · Der Fachbereich Veterinärmedizin bildet über 1.500 Studierende in mehreren Studiengängen aus. Wir sind forschungsstark, besonders in den Bereichen Infektionsmedizin, Resistenzforschung und Tierschutz und sind eingebunden in ein weltweites Netzwerk tiermedizinischer Kompetenz.

  2. Link zum Vorlesungsverzeichnis WS2023/24; Für ERASMUS-Incomings: Die aktuelle ECTS-Broschüre mit vielen Informationen zur Planung und Organisation Ihres Studiums in Berlin. ECTS-Broschüre 2023/34 (PDF)

  3. Staatsexamensstudiengang Veterinärmedizin 080101. Veterinärmedizin 0382a_k0. Bachelorstudiengang Pferdewissenschaft 080111. Pferdewsissenschaft (Zulassung ab WS 2014, SPO 2014) 0085a_k150. Pferdewsissenschaft (Zulassung ab WS 2018, SPO 2018) 0085b_k150. Masterstudiengang Pferdemedizin 080112. Pferdemedizin 0605a_MA 120.

  4. 5. Okt. 2022 · Der Fachbereich Veterinärmedizin bildet über 1.500 Studierende in mehreren Studiengängen aus. Wir sind forschungsstark, besonders in den Bereichen Infektionsmedizin, Resistenzforschung und Tierschutz und sind eingebunden in ein weltweites Netzwerk tiermedizinischer Kompetenz.

  5. 19. Okt. 2022 · Informationen zum Studium der Veterinärmedizin wie Stunden- und Wochenpläne finden Sie unter der Internetadresse: http://www.vetmed.fu-berlin.de/studium/veterinaermedizin/stundenplaene/index.html Wichtig: Dort finden Sie auch eine Liste aller Pflichtveranstaltungen, die in den einzelnen Fachsemestern in Campus Management gewählt ...

  6. Archiv der Vorlesungsverzeichnisse. Archiv der Vorlesungsverzeichnisse. Sommersemester 2021 ; Wintersemester 2020/2021; Sommersemester 2020; Wintersemester 2019/2020 ...

  7. Veterinärmedizin. Allgemeine Informationen zum Studium Die Tierärztliche Ausbildung wird durch die Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TAppV) vom 27.07.2006 geregelt. In Übereinstimmung hiermit hat der Fachbereich ... Lesen Sie weiter.