Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2022 · Schwarze Löcher sind vor allem dann gefährlich, wenn man ihnen zu nahe kommt. Die meisten von ihnen befinden sich jedoch in sicherer Entfernung zur Erde. Das nächstgelegene Schwarze Loch, das Astronominnen und Astronomen der Europäischen Südsternwarte Anfang 2020 entdeckt haben, ist rund 1000 Lichtjahre entfernt.

  2. 7. Nov. 2022 · Andere, wie ein 2021 entdecktes, nur 1500 Lichtjahre entferntes inaktives Schwarzes Loch im Doppelsternsystem V723 Mon, sind bisher nicht bestätigt. Einen etwas anderen Ansatz haben nun Astronomen um Kareem El-Badry vom Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg und dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in den USA verfolgt.

  3. 11. Apr. 2017 · Was sind eigentlich Schwarze Löcher, wie findet man sie, und können sie uns gefährlich werden? Unser Video gibt Antworten – und entdeckt einen irdischen Ort, der erstaunliche Parallelen zu ...

  4. 16. Feb. 2024 · Wie sterben schwarze Löcher? Der Astrophysiker Carlo Rovelli glaubt, dass sich diese Sternenleichen in weiße Löcher verwandeln – die um uns herumschwirren und die Galaxien zusammenhalten.

  5. 16. Apr. 2024 · Ein Schwarzes Loch mit der Masse unserer Erde wäre beispielsweise nur so groß wie eine Kirsche. Zudem sind die Schwarzen Löcher sehr weit weg: Zum Zentrum der Milchstraße sind es 26 000 ...

  6. „Bisher wurde kein anderes röntgenstilles Schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie unzweifelhaft nachgewiesen“, so die Forschenden in ihrer Studie in der Zeitschrift Nature Astronomy. Doch genau darum handelt es sich bei ihrem Fund mit dem Namen VFTS 243. Eine weitere Besonderheit: Der Vorgängerstern, aus dem das Schwarze Loch entstanden ist, kollabierte scheinbar ohne Explosion ...

  7. 17. Sept. 2021 · Galten schwarze Löcher viele Jahrzehnte als theoretische Gebilde, gelangen ab den 1970er-Jahren immer mehr praktische Beobachtungen. Vorläufiger Höhepunkt ist das erste Bild vom Schatten eines schwarzen Lochs, das im April 2019 der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde (Grafik 3).