Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kreis Städteregion Aachen hat eine Gesamtbevölkerung von 562.559 Personen und belegt damit den 14. Platz unter allen 400 Kreisen, kreisfreien Städten und Stadtkreisen in der Bundesrepublik Deutschland. Von diesen Einwohnern sind 283.670 Personen männlich und 278.889 Personen weiblich. Das Durchschnittsalter im Kreis Städteregion Aachen ...

  2. 10. Juli 2023 · Heimbach ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Seit 1959 ist es die einzige Kommune an Rhein und Ruhr, die weniger als 4.200 Einwohner hat. Zurzeit liegt die Einwohnerzahl bei knapp 4.300. Diese Tourismus-Hochburg des Kreises Düren lockt jährlich viele Besucher an. In Heimbach gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu ...

  3. Geografische Daten. Fläche des Gemeindegebietes. 35,92 qkm. Höhenlage. höchste Erhebung: Goltsteinkuppe 143,5 m über NN. tiefster Punkt: Ortschaft Viehöven 90,0 m über NN. mittlere Höhenlage des Ortskerns Inden/Altdorf.

  4. Alsdorf hat 48.328 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was Platz 215 in der Liste der bevölkerungsreichsten Gemeiden in Deutschland bedeutet. Dies entspricht eine Bevölkerungsdichte von 1525,51 Einwohnern pro km², was Alsdorf zu einer Stadt mit mittlerer Besiedlungsdichte macht. Alsdorf liegt damit auf Platz 109 der am dichtesten besiedelten Gemeinden in Deutschland.

  5. Entstehung Aachens. Die Geschichte Aachens beginnt in der Jungsteinzeit, genauer gesagt um etwa 3.000 bis 2.500 vor Christus. Auf dem Lousberg von Aachen wurde Feuerstein abgebaut, der ein begehrtes Material für den Handel war. Bis etwa um 1.600 vor Christus blieb Aachen sehr dünn besiegt. In der Eisenzeit kamen die Kelten hinzu, die als ...

  6. 2. Mai 2024 · Entwicklung der Einwohnerzahl in Lübeck bis 2022. Veröffentlicht von Statista Research Department , 02.05.2024. Im Jahr 2022 blieb die Einwohnerzahl in Lübeck in Deutschland mit rund 218.095 nahezu unverändert. Dennoch erreichte die Einwohnerzahl im Jahr 2022 ihren höchsten Wert im Beobachtungszeitraum. In der Bevölkerungsfortschreibung ...

  7. Die Schlacht um Aachen fand im Oktober 1944 in der Stadt Aachen im Verlauf des Zweiten Weltkriegs statt. Während der Kämpfe lebten dort noch 20.000 der ursprünglich 160.000 Einwohner (1939). Der Reichsführer SS Heinrich Himmler hatte zuvor die Evakuierung der Stadt untersagt. Die Stadt wurde von Soldaten der Wehrmacht verteidigt.