Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dann sind Sie hier bei uns auf Zitate-und-Weisheiten.de genau richtig. Wir haben es uns nämlich zur Aufgabe gemacht, lateinische Sprichwörter des alten Rom zu sammeln und diese in einer ganzheitlichen Zusammenstellung zu veröffentlichen. Zögern Sie also nicht, sondern tauchen Sie ein – in eine interessante Welt, die ausschließlich im ...

  2. Ich will, kann aber nicht. Vox et praeterea nihil. Eine Stimme und weiter nichts. Leeres Gerede. Vox faucibus haesit. Da blieb die Stimme im Halse stecken. -Vergil. 388 lateinische Redewendungen mit deutscher Übersetzung. Auf lateinisch.net Tausende von interessanten & wissenswerten lateinischen Sprüchen entdecken.

  3. Zitate von Lateinische Lebensweisheiten - 94 Lateinische Lebensweisheiten - Viele dieser Sprüche sind noch heute gebräuchlich und beliebt.

  4. Wer gut lebt, in Himmel schwebt.") - Trinkspruch (Doppelsinn: gut leben = angenehm leben oder tugendhaft leben) "Qui bibit, dormit; qui dormit, non peccat; qui non peccat, sanctus est (ergo: qui bibit sanctus est)." (deutsch: "Wer trinkt, in Schlaf versinkt; wer schläft, sündigt nicht; wer nicht sündigt, ist heilig (also: wer trinkt, ist ...

  5. Wo nötig, habe ich Anmerkungen zu den Zitaten gemacht. Viele Leute benutzen lateinische Sprichwörter auch für Sprüche und Weisheiten aller Art. Die Liste wird ständig erweitert und es fehlen noch etliche Sprichwörter. Fehlt ein wichtiges lateinisches Zitat? Oder ist ein Zitat falsch übersetzt? Dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail ...

  6. Auf dieser Seite finden Sie 53 lateinische Sprichwörter und lateinische Sprüche über die Liebe. Die lateinischen Zitate über die Liebe stammen zum Teil von bedeutenden lateinischen Autoren, darunter Ovid, Vergil, Publilius Syrus und Augustinus von Hippo. Mehr über lateinische Liebessprüche erfahren.

  7. Über Lateinische Lebensweisheiten, mehr Zitate von Lateinische Lebensweisheiten (94) Quelle: Lateinische Lebensweisheiten: Diverse Autoren und Quellen, Autor und Quelle: siehe Quellenangabe hinter den jeweiligen Zitaten , ISBN: Original lateinisch: Nunc fluens facit tempus, nunc stans facit aeternitatem. Aus: Boethius, De Trinitate 4,70