Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank und geboren als Anneliese Marie Frank (* 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main ; [1] † Februar oder Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen ), war eine deutsche Jüdin , die 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Deutschland in die Niederlande auswanderte , um der Verfolgung ...

  2. Das jüdische Mädchen Anne Frank versteckt sich vor den Nazis während der Besetzung der Niederlande. Nach 2 Jahren wird sie entdeckt. 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Zum Video

  3. Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie lebte schon immer in Deutschland und pflegte den jüdischen Glauben. Als im Jahr 1933 die nationalsozialistische Partei von Adolf Hitler an die Macht kam, wurde das Leben der Juden in Deutschland aber immer schwieriger.

  4. Die offizielle Website des Anne Frank Hauses mit den vollständigsten und aktuellsten Informationen über Anne Frank, ihr Tagebuch und das Hinterhaus. Besuchen Sie unser Museum und erfahren Sie mehr über unsere weltweiten Bildungsaktivitäten.

  5. Anne Frank starb 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Alter von 15 Jahren. Anne Frank ist durch die Veröffentlichung ihres Tagebuchs zum Symbol für Millionen von Jüdinnen und Juden geworden, die der rassistischen Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten zum Opfer fielen.

  6. Anne Frank ist weltberühmt durch ihr Tagebuch. Im 2. Weltkrieg muss sie untertauchen. 1945 stirbt sie in einem Konzentrationslager. Hier ihre Biografie.

  7. Wer ist Anne Frank? Hier ein Video und die Geschichte.

  8. Annelies Marie „Anne“ Frank war eine junge deutsch-jüdische Frau, die vor allem durch ihr posthum veröffentlichtes Tagebuch bekannt wurde, in dem sie die zwei Jahre beschrieb, die sie und ihre Familie in einem Versteck in Amsterdam verbrachten.

  9. The official website of the Anne Frank House, with the most complete and up-to-date information about Anne Frank, her diary, and the Secret Annex. Visit our museum and read more about our educational activities across the world.

  10. Anne Frank. Menschen in aller Welt kennen das Bild und den Namen von Anne Frank. Sie ist eines der bekanntesten Opfer des Holocaust. Das jüdische Mädchen versteckt sich mit ihrer Familie und vier weiteren Personen während der Besetzung der Niederlande vor den Nazis.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach