Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt online bestellen

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anfang 1974 planen RAF-Terroristen in Hamburg die Befreiung ihrer Anführer Andreas Baader und Ulrike Meinhof aus der Haft. Doch das MEK überrascht sie im Schlaf und verhaftet sie ohne ...

    • 2 Min.
    • Dirk Hempel
  2. Der Baader-Meinhof-Komplex ist ein Buch des Journalisten und ehemaligen Spiegel-Chefredakteurs Stefan Aust. Das Buch wurde 1985 erstmals veröffentlicht. In weiteren Auflagen 1997, 2008, 2017 und 2020 erfolgten Aktualisierungen und Erweiterungen, insbesondere aufgrund der seit 1990 zugänglichen Akten des

  3. Baader und Ensslin liebten teure Dinge. Mit ihrer Beute aus Banküberfällen und Diebstählen beschafften sie nicht nur Waffen und Wohnungen, sondern auch Schmuck, Kleider und Prestigeartikel. Baaders Faible für schnelle Autos war so legendär, dass BMW in den 1970er-Jahren im Volksmund eine Zeitlang auch für "Baader-Meinhof-Wagen" stand.

  4. Zusammen mit Meinhof, Ensslin und Raspe beantwortet Baader Fragen der Zeitschrift "Spiegel" zu Theorie und Taktik der Gruppe, die in Heft 4 des Jahres veröffentlicht werden. Mai: Der Prozess gegen die Kerngruppe der Roten-Armee-Fraktion, Baader, Meinhof, Ensslin und Raspe beginnt vor dem Oberlandesgericht Stuttgart in einem festungsartig gesicherten Gebäude.

  5. 27. Feb. 2024 · Ihre Gründung geht maßgeblich zurück auf Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und den heutigen Rechtsextremisten Horst Mahler. Sie sah sich im Kampf gegen ein »globales System von ...

  6. Frequenzillusion, auch bekannt als Baader-Meinhof-Phänomen, ist eine kognitive Verzerrung mit der Tendenz, etwas vermeintlich häufiger zu bemerken, nachdem es das erste Mal aufgefallen ist, was zum Glauben führt, dass das Betreffende auf einmal häufiger auftritt. [1] [2] Die Illusion ist ein Resultat von erhöhtem Bewusstsein einer Phrase ...

  7. Die Rote Armee Fraktion bekämpft eine angeblich neue faschistische Bedrohung im Deutschland der 1970er-Jahre mit Terror und Gewalt. Trailer und weitere Infos ansehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach