Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ignazio Silone wurde 1900 in Pescina, einem kleinen Ort in den Abruzzen in der Provinz L’Aquila, als Secondino Tranquilli geboren. Während seiner Untergrundaktivitäten gegen den Faschismus ersetzte er diesen Geburtsnamen durch das Pseudonym Ignazio Silone. Sein Vater war ein kleiner Grundbesitzer, die Mutter Weberin.

  2. Der gewöhnliche Faschismus. Ein Werkbuch zum Film von Michail Romm, herausgegeben von Wolfgang Beilenhoff und Sabine Hänsgen unter Mitarbeit von Maja Turowskaja, Drehbuchautorin des Films. vorwerk 8, Berlin 2009, 335 Seiten; Weblinks. Der gewöhnliche Faschismus bei IMDb

  3. OdF-Ausschüsse. Ausschüsse für die Opfer des Faschismus (OdF) wurden nach dem Ende des NS-Regimes in allen vier Besatzungszonen Deutschlands an vielen Orten auf Anordnung der Alliierten gegründet. [1] Überlebende der vom NS-Regime verfolgten politischen, ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten gründeten im Sommer 1945 den ...

  4. Der Faschismus ist eine politische Bewegung, die rassistische, fremdenfeindliche und rechtsextreme Ansichten vertritt. Ein charismatischer Führer steht dabei an der Spitze. Begonnen hat der Faschismus in Italien Anfang des 20. Jahrhunderts. Dort ergriffen Faschisten gewaltsam die Macht und errichteten eine Diktatur.

  5. Sozialfaschismusthese. Der Begriff Sozialfaschismus wurde 1924 von Grigori Sinowjew kreiert und von der Kommunistischen Internationale (Komintern) bis 1935 propagiert. [1] Der Sozialfaschismusthese (weniger häufig auch Sozialfaschismustheorie) zufolge stellte die Sozialdemokratie die eigentliche Stütze des bürgerlich-kapitalistischen Systems ...

  6. Das Aktive Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der "Aufklärung, insbesondere der Jugend, über die deutsche, speziell die Berliner Geschichte der NS-Zeit und die Entwicklungen der deutschen Geschichte, die die Machtübertragung an die Nationalsozialisten ermöglichten wie auch über die ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › FascismFascism - Wikipedia

    A German officer executes Jewish women who survived a mass execution outside the Mizocz Ghetto, 14 October 1942. During World War II, the Axis Powers in Europe led by Nazi Germany participated in the extermination of millions of Poles, Jews, Gypsies and others in the genocide known as the Holocaust.