Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. nds.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Indien is en Land in Asien. Dor leevt 1.293.057.000 Inwahners (2016) up 3.287.590 km². Dat sünd 333 Inwahners/km². Indien is dor dat söventgröttste Land up de Eer un dat Land mit de tweetmeisten Inwahners.

  2. Zu den Sprachen Indiens gehören über 100 Sprachen verschiedener Sprachfamilien. Die erste sprachwissenschaftliche Untersuchung zu dem Thema, The Linguistic Survey of India (1903–1927), gab für das heutige Indien und Pakistan die Anzahl der Sprachen mit 179, die der Dialekte mit 544 an. Die indische Regierung zählte im Zensus von 2011 insgesamt 121 Sprachen.

  3. Indien wird darin als parlamentarische Bundesrepublik definiert. Die von verschiedenen westlichen Vorbildern beeinflusste Verfassung wurde am 26. November 1949, im dritten Jahr der Unabhängigkeit, verabschiedet und trat am 26. Januar 1950 in Kraft. [1] Sie ist in englischer Sprache verfasst, daneben gibt es eine rechtsverbindliche Übersetzung ...

  4. Zu den niederländischen Kolonien in (Vorder-)Indien siehe Niederländische Besitzungen in Südasien. Niederländisch-Indien ( niederländisch Nederlands-Indië, indonesisch Hindia-Belanda ), auch bekannt als Niederländisch-Ostindien, war der unter niederländischer Herrschaft stehende Vorläufer der Republik Indonesien .

  5. Indien (Begriffsklärung) Indien steht für: Indien, Staat in Südasien seit 1947. verschiedene ehemalige Reiche auf indischem Gebiet, siehe Geschichte Indiens #Das klassische Zeitalter. Indien (Film), österreichische Tragikomödie von Paul Harather (1993)

  6. stq.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Indien is bääte China dät Lound mäd ju grootste Befoulkenge fon de Waareld. In dit Lound bildje Sproake, Religion un dät Kastensystem ne wichtige Gruunde foar wäls Bestimmenge in de Sälskup. In dät Suude ( Suud-Indien ) woonje foarallen dunkelfaawige Draviden un in dät Noude stamme do Ljuude ou fon do ljoachter faawede Indo- Arier , do der leeter - sowät 3500 Jiere häär - in Indien ...

  7. Kama (Indien) Kāma ( Sanskrit काम, „weltlicher Genuss“, „Verlangen“) oft einseitig als „Lust“ oder „Sexuelles Verlangen“ übersetzt, gilt im Hinduismus als eines der vier Purusharthas, die „vier Lebensziele des Menschen“. Die weiteren drei sind. Artha: Wohlstand und Erfolg,

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach