Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen in der Salzstadt! Staatlich anerkanntes Sole-Heilbad. Leben, Wohnen und Arbeiten. in Bad Salzungen. Stadt Bad Salzungen Salzinge fier Salzinger. Tourismus-Portal Salzinge fier Üswärtige. Sole-Heilbad Salzbree fier mich. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Internetseite Bad Salzungens - der grünen Stadt mit starker Sole im ...

  2. Vor 3 Tagen · 30. Stadtfest Bad Salzungen 2024; 1250-Jahrfeier in 2025; 29. Stadtfest Bad Salzungen 2023; Veranstaltungskalender; Bad Salzungen singt! Veranstaltungsorte; Internationales Bildhauersymposium; Velo Grand Prix; Stadt- und Kreisbibliothek. Angebote der Bibliothek; Förderprojekt "Verschwundene Orte in Bad Salzungen digital neu entdeckt" Häufig ...

  3. Bad Salzungen liegt südlich von Eisenach im Westen Thüringens am Mittellauf der Werra, zwischen dem Thüringer Wald im Norden und der Rhön im Süden. Bad Salzungen ist umgeben von einem bewaldeten Hügel- und Bergland mit überwiegend landwirtschaftlich genutzten Tälern und Ebenen.

  4. Bad Salzungen Im Museum am Gradierwerk An den Gradierhäusern 4 36433 Bad Salzungen Tel.: 0 36 95 / 69 34-20 Fax: 0 36 95 / 69 34-21 E-Mail an Tourist-Information. Öffnungszeiten: täglich 10 – 17 Uhr. Merkliste. komplette Merkliste ansehen >> Noch kei ...

  5. Der Burgsee ist einer der schönsten Orte Bad Salzungens. Direkt an der historischen Altstadt gelegen, verbinden sich hier Natur und Erlebnis, Geschichte und Moderne. Die Reste der ehemaligen Schnepfenburg verleihen dem Panorama eine unvergleichliche Atmosphäre. Der Burgsee geht auf die Solevorkommen unterhalb der Stadt zurück.

  6. 30. Stadtfest Bad Salzungen 2024; 1250-Jahrfeier in 2025; 29. Stadtfest Bad Salzungen 2023; Veranstaltungskalender; Bad Salzungen singt! Veranstaltungsorte; Internationales Bildhauersymposium; Velo Grand Prix; Stadt- und Kreisbibliothek. Angebote der Bibliothek; Förderprojekt "Verschwundene Orte in Bad Salzungen digital neu entdeckt" Häufig ...

  7. Gradierwerk, Burgsee und Werra - Bad Salzungen ist immer eine Reise wert. Die herrliche Landschaft im Werratal zwischen Thüringer Wald und Rhön, kombiniert mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, garantiert erlebnisreiche Tage. Ob Jung oder Alt, ob mit der Familie oder in einer Gruppe, ob „Erholung pur", Gesundheits- und Wohlfühlangebote oder sportliche Aktivitäten gesucht werden ...

  8. Bad Salzungen in Thüringen. Die Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen, mit einem der ältesten Soleheilbäder Deutschlands, liegt eingebettet zwischen den Südwesthängen des Thüringer Waldes und der kuppenreichen Rhön im lieblichen Tal der Werra. Starke Heilquellen, sauerstoffreiche Luft und reizmildes Bioklima, wie man es hier zwischen Rhön ...

  9. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Bad Salzungen. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Bad Salzungen wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  10. 1. Gradierwerk Bad Salzungen. 46. Thermalbäder. Bad Salzungen ist eines der ältesten deutschen Sole-Heilbäder. Gäste nutzen seit Generationen die starke Natursole für ihre Gesundheit. Nur hier gibt es natürliche Solevorkommen in drei Konzentrationen…. 2. Solewelt.

  11. Karte von Bad Salzungen. Burgsee in Bad Salzungen. 50.8122 10.2361. 1 Stadtmitte mit Burgsee und historischen Kurhäusern. 50.8159 10.2334. 1 Gradiergarten des Gradierwerkes. 50.8241 10.1251. 2 Erlebnisbergwerk Merkers, Zufahrtstraße 1. Tel.: +49 3695 614101, Fax: +49 3695 612472.

  12. Bad Salzunger Natursole kommt aus den Tiefen der Erde und ist reich an Mineralien. Mit bis zu 27 prozentigem Salzgehalt ist sie eine der stärksten Solen überhaupt. Durch ihre spezielle Zusammensetzung entfaltet sie ihre natürliche Heilkraft. Sie ist besonders gut für Ihre Atemwege und Ihren Bewegungsapparat. Nutzen Sie Bad Salzunger Sole für Ihr Wohlbefinden und genießen Sie unsere ...

  13. www.rhoenfuehrer.de › staedte-gemeinden › bad-salzungenBad Salzungen - rhönführer.de

    Bad Salzungen – immer eine Reise wert Bad Salzungen ist immer eine Reise wert – ob nur für einen Tag oder auch um länger zu verweilen. Dafür finden Sie verschiedene Pensionen, Ferienwohnungen, Hotels und nicht zuletzt einen hervorragenden Reisemobilhafen mit Bootsanlegestelle und Spielgolf-Anlage direkt im Stadtzentrum. Dort gibt es auch ...

  14. Bad Salzungen ist eines der ältesten Soleheilbäder Deutschlands. Basis dafür sind die natürlichen Solequellen mit einer Konzentration von bis zu 27 Prozent und das reizmilde Klima. Als Sole-Heilbad bietet Bad Salzungen in verschiedenen Kliniken Behandlung von Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats und ...

  15. Bad Salzungen Im Museum am Gradierwerk An den Gradierhäusern 4 36433 Bad Salzungen Tel.: 0 36 95 / 69 34-20 Fax: 0 36 95 / 69 34-21 E-Mail an Tourist-Information. Öffnungszeiten: täglich 10 – 17 Uhr. Weitere Ausflugsziele. Entdecken Sie Bad Salzungen ...

  16. Die wichtigsten lokalen Nachrichten und Bilder aus Bad Salzungen - aktuell und schnell von Ihren Tageszeitungen Freies Wort und Südthüringer Zeitung (StZ)

  17. en.m.wikipedia.org › wiki › Bad_SalzungenBad Salzungen - Wikipedia

    Bad Salzungen (German: [baːt ˈzalt͡sʊŋən] ⓘ) is a town in Thuringia, Germany. It is the capital of the Wartburgkreis district. Geography Burgsee Location. Bad Salzungen is situated on the river Werra, 5 kilometres (3.1 mi) east of ...

  18. www.badsalzungen.de › de › touristinformation-1596025453Touristinformation Bad Salzungen

    Die Tourist-Information unserer Kurstadt begrüßt Sie im Museum am Gradierwerk. Täglich stehen Ihnen unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter*innen von 10.00 -17.00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Unser Service: Verkauf von Souvenirs, Ansichtskarten, Rad-und Wanderkarten. Informationen zur Stadt, zum Sole-Heilbad sowie zur Region.

  19. Der Burgsee ist einer der schönsten Orte Bad Salzungens. Direkt an der historischen Altstadt gelegen, verbinden sich hier Natur und Erlebnis, Geschichte und Moderne. Die Reste der ehemaligen Schnepfenburg verleihen dem Panorama eine unvergleichliche Atmosphäre. Der Burgsee geht auf die Solevorkommen unterhalb der Stadt zurück. Natürliche Auslaugungen des Zechsteins führten zu Hohlräumen ...

  20. Unterkünfte. Egal zu welchem Anlass, ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Vom 4-Sterne-Hotel über Pensionen und Ferienwohnungen bis hin zur Privatunterkunft, auf den folgenden Seiten finden Sie die richtige Unterkunft für Ihren Aufenthalt in und um Bad Salzungen. Hier finden Sie: Übernachten in Bad Salzungen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach