Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Erich Heckel (*31. Juli 1883 in Döbeln, † 27. Januar 1970 in Radolfzell) war ein deutscher Maler und Grafiker. Internationale Bekanntheit erreichte der Künstler durch seine Mitarbeit in der expressionistischen Künstlergemeinschaft „Brücke“, in der unter anderem Otto Mueller, Max Pechstein und Ernst Ludwig Kirchner mitwirkten.

  2. Erich Heckel was honoured with exhibitions in numerous German cities in 1953 to celebrate his 70th birthday - and again ten years later on his 80th birthday. Heckel was also awarded numerous prizes: the "Kunstpreis" of the city of Berlin (1957), of the state of North Rhine-Westphalia (1961) and the "Großes Bundesverdienstkreuz" (1956).

  3. Erich Heckel – Maler, Grafiker und Bildhauer – gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Als Mitbegründer der Dresdener Künstlergruppe Brücke und einer der führenden Protagonisten der expressionistischen Avantgarde erlangte er schon früh internationale Berühmtheit.

  4. 19. Okt. 2017 · Erich Heckel wurde 1883 in Döbeln/Sachsen geboren. In der Schule freundet er sich mit Karl Schmidt-Rottluff an. Nach dem Abitur 1904 beginnt er ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden. Dort lernt er die ersten seiner expressionistischen Wegbegleiter kennen: Mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl gründet Heckel 1905 die Künstlergruppe „Die ...

  5. Erich Heckel. H. war Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Brücke“ in Dresden und gilt als einer der Hauptvertreter des deutschen Expressionismus. – Bedingt durch die berufliche Tätigkeit des Vaters wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1891 bis 1895 besuchte H. die Grundschule in Olbernhau/Erzgebirge und 1896 das Realgymnasium ...

  6. Erich Heckel (1883-1970) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des deutschen Expressionismus. 1905 gründete er mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl in Dresden die legendäre Künstlergruppe "Die Brücke", zu der später auch Max Pechstein, Emil Nolde und Otto Mueller hinzustießen.

  7. Erich Heckel gehörte 1905 zu den Gründungsmitgliedern der Dresdner Künstlergruppe „Die Brücke“, die heute als ein wichtiger Wegbereiter der klassischen Moderne in Deutschland gilt. Dieses expressionistische Gemälde entstand auf dem künstlerischen Höhepunkt der „Brücke“. Es zeigt eine heiter-idyllische Sommerlandschaft mit ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu erich heckel

    ernst ludwig kirchner
    august macke
    otto dix
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach