Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2011 · Biografie Erich Ludendorff: "Ich pfeife auf Amerika" General ohne Rücksicht: Eine neue Biografie Erich Ludendorffs, der den Ersten Weltkrieg brutalisierte. Von Dr. Volker Ullrich

  2. deutsche-schutzgebiete.de › wordpress › erich-ludendorffErich Ludendorff 1865-1937

    23. Aug. 2022 · Biografie, Lebenslauf. Erich Ludendorff Geburtshaus in Kruszewnia (Posen). x Geburtszimmer. Erich von Ludendorff wurde am 9. April 1865 in Kruszewnia bei Posen geboren. Kruszewnia ist ein Gutsbezirk im Kreis Posen-Ost mit 114 Einwohnern (1910). Erich Ludendorff entstammt einer bürgerlichen Familie, die ursprünglich aus Pommern stammt.

  3. Erich Ludendorff (født 9. april 1865, død 20. december 1937) var en tysk officer, der udmærkede sig som general under første verdenskrig.Han var søn af den ikke-adelige godsejer Wilhelm Ludendorff, der nedstammede fra en handelsfamilie, der deltog som reserveofficer i felttogene i 1866 og 1870-71, på mødrene side af svensk afstamning.

  4. Erich Ludendorff erlebte als Berufsoffizier eine steile Karriere, die sich im Ersten Weltkrieg deutlich beschleunigte. 1916 gelang ihm die Entmachtung des Generalstabschefs Erich von Falkenhayn, gemeinsam bildete er mit Paul von Hindenburg die Oberste Heeresleitung. Hier fungierte er quasi als Militärdiktator, neben dem Kaiser und ...

  5. Erich Ludendorff (1865-1937) – Stationen Als intelligenter Generalstäbler stieg Erich Ludendorff im Ersten Weltkrieg zum mächtigsten Mann in Deutschland auf. Er dachte den totalen Krieg und ...

  6. Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (9. aprill 1865 – 20 .detsember 1937) oli Saksamaa kindral Esimeses maailmasõjas, Liège'i lahingu ja Tannenbergi lahingu võitja. Ta oli Idarinde staabiülem. Augustis 1916 määrati ta esimese peakortermeisteri (Erster Generalquartiermeister) ametikohale, mis tegi temast (koos

  7. Ludendorff, Friedrich Wilhelm Prussian (German) general Born 09 April 1865 in Kruszewnia (Provinz Posen), Kingdom of Prussia Died 20 December 1937 in Munich, Germany. Erich Ludendorff was the effective commander of the German armed forces during the war. He also became a quasi-dictatorial figure, the ruthless symbol of the army’s political power.