Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studienzentrum im Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften. Was ist das Studienzentrum? Das Studienzentrum des FB 10 versteht sich in erster Linie als Serviceeinrichtung für Studierende, die damit bei Fragen zu Prüfungsordnungen, Studienplanung etc. eine zentrale Anlaufstelle erhalten.

  2. Beratung aller Studierenden des Fachbereichs 10 bei ihren Fragen zum Studium, insbesondere zu den Bachelor- und Masterstudiengängen (Mathematik und Informatik) Achtung! Zur Ausstellung von Einstufungsbescheinigungen für höhere Fachsemester sowie zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen wenden Sie sich bitte direkt an die Studiengangs- und Prüfungsbeauftragten der einzelnen ...

  3. Der Fachbereich 10 „Neuere Philologien“ ist von der Zahl der Studierenden einer der größten Fachbereiche der Goethe-Universität. Er steht für fachdidaktische, linguistische sowie literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung und Lehre.

  4. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit ...

  5. www.hof.de › unternehmensbereich-1 › fachbereich-10Fachbereich 10 - Stadt Hof

    24. Mai 2024 · Fachbereich 10; Zentrale Steuerung und Personal Fachbereich 10 . Fachbereichsleitung Klosterstraße 1, 95028 Hof. Fachbereichsleiter: Leupold Siegfried: Telefon: 0 92 81 / 815 - 1110 . Fax: 0 92 81 / 815 - 1199. E-Mail: zentrale-steuerung ...

  6. Leitfaden Linguistik . Letzte Aktualisierung: 6. Oktober 2023 . Leitfaden zur Erstellung von Seminar- und Abschlussarbeiten . Deutsche Sprachwissenschaft/

  7. Prüfungsausschüsse der Studiengänge am Fachbereich 10 – Fremdsprachliche Philologien. Postadresse der Prüfungsausschüsse: Philipps-Universität Marburg. Fachbereich Fremdsprachliche Philologien. Prüfungsausschuss >hier Studiengang eintragen<. z.Hd. Prüfungsbüro. Wilhelm-Röpke-Str. 6 D. 35032 Marburg.