Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gedicht „ Das Fischermädchen “ stammt aus der Feder von Theodor Fontane. Steht auf sand′ gem Dünenrücken. Eine Fischerhütt′ am Strand; Abendrot und Netze schmücken. Wunderlich die Giebelwand. Drinnen spinnt und schnurrt das Rädchen, Blaß der Mond ins Fenster scheint, Still am Herd das Fischermädchen. Denkt des letzten Sturms ...

  2. Er ist heraus aus dem Alltagstrott, Fliegen will er, er ist ein Gott; Er fällt dem Sonnengespann in die Zügel, -. Da schmelzen dem Ikarus die Flügel, Er flog zu hoch, er stürzt, er fällt, Ein neu Spektakelstück hat die Welt, Eben noch zum Himmel getragen ... Apollo, zürnend, hat ihn erschlagen. Theodor Fontane . 1819 - 1898.

  3. 25. März 2024 · Fazit: Das bleibende Erbe von Theodor Fontane . Wenn wir über das Leben und Werk von Theodor Fontane nachdenken, werden wir an die zeitlose Schönheit und dauerhafte Relevanz seines literarischen Schaffens erinnert. Von seinen ergreifenden Romanen bis hin zu seinen eindrucksvollen Gedichten fesselt Fontanes Schriften die Leser weiterhin mit ...

  4. Theodor Fontane; Mittag. Frühling. Meine Gräber. Gorm Grymme. Archibald Douglas. Die Brück' am Tay. John Maynard. Goodwin-Sand. Der 6. November 1632. Jan Bart. Wo Bismarck liegen soll. Kapitel 13; Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. An meinem Fünfundsiebzigsten. Verse zum Advent. Alles still! Die Balinesenfrauen auf Lombok. Das ...

  5. Die Blumen des Waldes sind abgemäht. Dahin unsre Kränze! wir zogen zur Grenze, Wo Englands Banner im Winde geweht, Unsre Blumen vom Walde, sie ruhn auf der Halde, Die Blüte des Landes ist abgemäht. Ich hörte sie singen, wenn morgens sie gingen, Die Herde zu melken, die draußen steht; Nun klingt ihre Klage von Tage zu Tage:

  6. Gedicht: Was mir gefällt, Gedichte: Gedichte, Theodor Fontane, 1819 - 1898. Lyrik, Poesie auf Gedichte.eu - die große Lyriksammlung im Internet. Impressum 162 Bücher Theodor Fontane Gedichte. 1898. Was mir gefällt. Du fragst: "ob mir in dieser Welt Ue ...

  7. Das GedichtFrühling “ stammt aus der Feder von Theodor Fontane. Nun ist er endlich kommen doch. in grünem Knospenschuh. "Er kam, er kam ja immer noch", die Bäume nicken sich′ s zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum, nun treiben sie Schuß auf Schuß; im Garten der alte Apfelbaum. er sträubt sich, aber er muß.