Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seestück (leicht bewölkt) ist ein Gemälde von Gerhard Richter aus dem Jahr 1969. Dargestellt ist ein Wolkenhimmel in grauen, weißen und blauen Farbtönen über einer tiefen, langgezogenen Horizontlinie und einer grauen, spiegelglatten Meeresfläche. Das Bild ist signiert, auf der Rückseite datiert und nummeriert mit 239-2 Richter 1969 .

  2. Biografi. Gerhard Richter studerede ved Kunstakademiet i Dresden og Kunstakademiet i Düsseldorf. Han har undervist ved flere kunstskoler og var fra 1971 til 1993 professor ved akademiet i Düsseldorf. Richter flyttet fra Düsseldorf til Köln i begyndelsen af 1980'erne. Gerhard Richter har haft flere store udstillinger i både Europa og USA.

  3. gerhard-richter.com › deGerhard Richter

    Gerhard Richter ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst einen Zeitraum von nahezu sechs Jahrzehnten. Hier können Sie seine Arbeiten betrachten und mehr über sein Leben erfahren. Um zu beginnen, klicken Sie bitte auf eines der unteren Werke. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Gerhard ...

  4. Order Oil Paintingreproduction. Gerhard Richter is considered among the most important living contemporary artists and is a crucial figure in Post-War German Art. Throughout his prolific career, he has demonstrated tremendous artistic range, shifting between figurative and abstract painting. Richter was born in 1932 in Dresden, Germany.

  5. Wikipedia; aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung. 11 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 2. Februar 2011 markiert.. Gerhard Richter 2005 Gerhard Richter (*1932) [Bearbeiten] deutscher Maler. Zitate mit Q ...

  6. Schwarz, Rot, Gold ist ein Werk von Gerhard Richter aus dem Jahr 1999 (Werkverzeichnis 856). Es entstand als Auftragsarbeit für den Deutschen Bundestag und ist in der Westeingangshalle des Reichstagsgebäudes direkt gegenüber Richters Gemäldezyklus Birkenau (2014) installiert.

  7. Gerhard Richter was born in Dresden on 9th February 1932, the first child of Horst and Hildegard Richter. A daughter, Gisela, followed four years later. They were in many respects an average middle-class family: Horst worked as a teacher at a secondary school in Dresden and Hildegard was a bookseller who liked to play the piano.1 In an interview with Robert Storr, Richter described his early ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.