Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Jugendliche, die nicht ins Goethe-Institut kommen können, gibt es Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, die ausschließlich am Computer durchgeführt werden. Für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren. Kurs finden. Mehr Details. Öffnungszeiten Sprachkursbüro in Dokki. Sonntag bis Donnerstag 11:00–14:00 Uhr.

  2. Natürlich können Sie bei uns nicht nur Deutschprüfungen ablegen, sondern auch Deutsch lernen. Das Goethe-Institut ist der renommierteste Anbieter für Deutschunterricht weltweit. Zu den Deutschkursen Sollten Sie keinen Kurs in Ihrer Nähe finden, könnte unser Fernkursangebot für Sie interessant sein. Online Deutsch lernen

  3. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28.08.1749 in Frankfurt am Main geboren. Goethes Vater war Johann Caspar Goethe (1710–1782), ein Sohn eines wohlhabenden Modeschneiders. Der Vater selbst war von Beruf Jurist. Er musste allerdings diesem Beruf nicht nachgehen, da er sehr reich war und von den Gewinnen aus seinem Vermögen sehr gut leben konnte.

  4. Kapitel 32 Sprachspiele: Spielerisch Deutsch lernen. Sprachspiele: Spielerisch Deutsch lernen. Onlinespiele auf den Sprachniveaus A1 bis A2. Mehr anzeigen.

  5. Familie. Johann Wolfgang von Goethe heiratete im Jahre 1806 Christiane Vulpius, die er bereits im Jahre 1788 durch ihren Bruder Christian August Vulpius, ebenfalls ein Schriftsteller, kennengelernt hatte. Die Beziehung der beiden stieß in der Gesellschaft auf Unverständnis, da Goethe mittlerweile dem Adelsstand angehörte, Christiane aber ...

  6. Goethe-Institut Ukraine. katharina.buck@goethe.de. Lesia Vasko. Projektassistentin. Goethe-Institut Ukraine. lesia.vasko@goethe.de. Bitte senden Sie Ihre Fragen an: kinderuni-ukraine@goethe.de. Rechte auf Logos gehören dem jeweiligen Partner.

  7. Goethe für Kinder: eine Sammlung von Gedichten und Prosa, heiter und humorvoll, poetisch und faszinierend, ein neuer Blick auf vertraute Texte, zusammengestellt vom Schriftsteller Peter Härtling und illustriert vom Zeichner Hans Traxler. »Ich bin so guter Dinge / So heiter und rein / Und wenn ich einen Fehler beginge / Könnt’s keiner sein ...

    • Taschenbuch