Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ereignis. Fünf Jahre nach der historischen Abstimmung in der Schweiz im Jahr 2016 über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens hat ein unabhängiges Komitee am 21. September 2021 eine zweite Volksinitiative gestartet. Ziel der Initiative mit dem Titel "Leben in Würde - Für ein finanzierbares bedingungsloses Grundeinkommen" ist ...

  2. 27. Jan. 2016 · Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen würden die Schweizerinnen und Schweizer ihre neu gewonnene Freiheit nutzen, um sich weiterzubilden, sich selbstständig zu machen und mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Dies zeigt eine erste repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts DemoSCOPE. Das populäre Gegenargument, ein bedingungsloses Grundeinkommen setze falsche Anreize ...

  3. Die Schweizer Initiative Grundeinkommen und das Experiment Grundeinkommen in Finnland. Zwei Ereignisse der letzten Jahre haben eine beachtliche internationale öffentliche Aufmerksamkeit erhalten: Die Schweizer Initiative „Für ein bedingungsloses Grundeinkommen“, die in der Volksabstimmung am 5. Juni 2016 keine Mehrheit fand, sowie das in ...

  4. Sie begründeten eine gesellschaftspolitische Bewegung in der Schweiz, die sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen einsetzt. Sie betrachten das Grundeinkommen als «freistellende Sicherung der Lebensbasis für mehr Beweglichkeit, für mehr Entscheidungsfreiheit und Initiative. Mehr Lösungspotenzial für die Menschen. Arbeit in wechselnden Projekten und Zusammenhängen, Vielfalt und der ...

  5. Auswirkungen des Grundeinkommens auf die Einkommen der einzelnen Personen Gemäss den Modellannahmen funktioniert das Grundeinkommen wie folgt: Jede Person in der Schweiz erhält vom Staat das Grundeinkommen, unabhängig von ihrem Einkommen und Vermögen und ohne dafür irgendwelche Bedingungen erfüllen zu müssen. Auf

  6. 3. Mai 2016 · Das bedingungslose Grundeinkommen polarisiert. Politik, Wirtschaft und Kultur sind sich nicht geschlossen einig, was sie von der Initiative halten. Eine Annäherung an die vier wichtigsten Fragen.

  7. Daniel Häni (*1966) Unternehmer Daniel Häni ist Mitbegründer und Mitglied der Geschäftsleitung des unternehmen mitte seit 1998. Das bekannteste Kaffeehaus der Schweiz in einer ehemaligen Bank mitten in Basel. Häni gründete 2006 zusammen mit dem Künstler Enno Schmidt die Initiative Grundeinkommen. Im Herbst 2008 brachten sie den Film Grundeinkommen – ein Kulturimpuls heraus, der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu grundeinkommen schweiz

    grundeinkommen deutschland