Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Top-Bootstouren & Fahrten

      Spaß und Spannung auf dem Wasser.

      Jetzt bequem und risikofrei buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angriffe bis Sommer 1944. In der Nacht vom 16. auf den 17. Dezember 1940 fand der erste Luftangriff auf Heilbronn statt. Der Abwurf von drei Sprengbomben und etwa 100 Stabbrandbomben zerstörte 20 Häuser in der Altstadt und beschädigte etwa 70 weitere. Drei Tote und rund ein Dutzend Verletzte waren zu beklagen.

  2. Astronomische Uhr am Heilbronner Rathaus ist sehenswert. Aug. 2018 • Freunde. geschaffen 1580, der Besuch lohnt sich vor allem um 12 Uhr mittags, da dann am meisten und am längsten "was passiert".

  3. Eine Stadtgeschichte, herausgegeben von Christhard Schrenk, Stuttgart 1998 (Veröffentlichung des Archivs der Stadt Heilbronn) Seit der Jungsteinzeit veranlassten der schiffbare, fischreiche Fluss, der fruchtbare Lössboden, die warmen Berghalden und die wald- und wildreichen Höhen immer mehr Menschen zur Sesshaftigkeit.

  4. Die Stadt ist seither stark gewachsen: In der Kernstadt lebt fast die Hälfte aller Menschen, die insgesamt in Heilbronn wohnen. Kein Wunder, dass es hier die meisten Schulen gibt - und viele interessante Orte und Angebote für alle Bürger der Stadt: In der Stadtbibliothek im K3 kannst du Bücher, CDs und Spiele ausleihen.

  5. Bei den öffentlichen Terminen der Stadtführungen ist ein Tagesticket im Heilbronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehr (HNV-Gesamtnetz) inklusive. Um diesen Service nutzen zu können, muss das Ticket bereits vorab gekauft werden. Bus und Stadtbahn können dann drei Stunden vor der Führung und im Anschluss bis Betriebsschluss genutzt werden.

  6. www.heilbronn.de › leben › heilbronn-entdeckenHeilbronn entdecken

    Heilbronn entdecken. Das Käthchen, der Neckar und der Wein – lange hat dieses Trio das Image der Stadt Heilbronn geprägt. Längst gilt die weltoffene Stadt mit ihren über 132.000 Einwohnern aber auch als Boomtown. Die rasanten Entwicklungen im Bereich Bauen, Wohnen und Arbeiten verschaffen ihr den Titel „dynamischste Stadt ...

  7. 12. Mai 2023 · Die Altstadt Heilbronns lädt mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und historischen Plätzen zum Bummeln und Verweilen ein. Hier können Sie gemeinsam die Geschichte der Stadt erkunden und in einem der vielen Cafés oder Restaurants einkehren. Ein besonderes Highlight ist das historische Rathaus mit seiner astronomischen Uhr – ein passender Ort, um die Zeit gemeinsam zu genießen.