Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für impressionismus im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Impressionismus (Kunst) — einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:15) Der Impressionismus ist eine Kunstepoche, die in etwa von 1860 bis 1880 andauerte. Die Epoche zeichnet sich durch die Darstellung von Momentaufnahmen und flüchtigen Eindrücken aus. Dazu verwendeten Künstler sichtbare Pinselstriche, um lebendige Bilder zu malen.

  2. 7. Feb. 2024 · Édouard Manet (1832–1883) war ein französischer Maler. Als einer der ersten Künstler des 19. Jahrhunderts, der sich Themen der Moderne und des postmodernen Lebens näherte, war er eine Schlüsselfigur beim Übergang vom Realismus zum Impressionismus. Seine frühen Meisterwerke The Luncheon on the Grass (Le déjeuner sur l’herbe) und ...

  3. Der Impressionismus ist eine Richtung der Malerei, die sich 1860/70 in Frankreich entwickelte und sich über ganz Europa ausbreitete.Der Name für diese Bewegung stammt von dem Titel „Impression, soleil levant“ eines Bildes von Monet, das auf der ersten Impressionistenausstellung 1874 den Besuchern zugänglich gemacht wurde.

  4. 17. Aug. 2016 · Im Impressionismus bestimmt die momentane, von vergänglichen Bedingungen beeinflusste Wahrnehmung des Dargestellten die Art und Weise der Darstellung. Damit richtet sich der Impressionismus gegen die Programmatik des vorangegangenen Naturalismus , dem es vor allem um eine möglichst objektive, realitätsnahe Darstellung existierender sozialer und gesellschaftlicher Verhältnisse geht.

  5. Die Bezeichnung „Impressionismus“ geht auf das lateinische Wort „impressio“ zurück und bedeutet „Eindruck, Sinnesempfindung“. Konkreter Namensgeber der Kunstrichtung war das Gemälde „Impression – soleil levant“ von Claude Monet. Es wurde 1874 auf der ersten Ausstellung der neuen Kunstrichtung in Paris gezeigt. Aus dem Titel ...

  6. Die Epoche des Impressionismus beeinflusste Kunst, Literatur, Musik, Fotografie und Film. In diesen Bereichen zeigten sich starke Tendenzen zur Darstellung von subjektiver Wahrnehmung. Erfahre bei uns alles Wissenswerte, die wichtigsten Merkmale, Vertreter und Werke. Der Impressionismus bildet den Übergang zwischen Naturalismus und Symbolismus.

  7. Manet, Degas, Monet, Renoir, Cézanne, Van Gogh gehören heute zu den bekanntesten Malern des französischen Impressionismus. Dass sich diese Bilder knapp 150 Jahre nach ihrer Entstehung einer derartigen Beliebtheit erfreuen, hätte wohl kaum einer ihrer Schöpfer zu hoffen gewagt, denn Kritiker wie Emile Porcheron formulierten: „Ein Impressionist ist ein Mensch, der aus unerfindlichen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach