Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beeindruckender Kriegsfilm mit Ulrich Tukur in der Rolle des John Rabe. Das Wirken des in Deutschland fast gänzlich unbekannten John Rabe während des chinesisch-japanischen Krieges in den 30er Jahren wird hier eindrucksvoll verfilmt. Nicht nur die Figur des John Rabe ist/war mir persönlich nicht bekannt, auch von dem Film habe ich bisher ...

  2. John Rabe. China, France, Germany, 2009. Film Drama Historie Kriegsfilm. China stand in Flammen, als ein deutscher Kaufmann fern der Heimat zum Helden wider Willen wurde. Als die kaiserliche japanische Armee 1937 China überfällt und mit ungeahnter Brutalität gegen die Zivilbevölkerung der damaligen Hauptstadt Nanjing vorgeht, handelt John Rabe.

  3. 13. Feb. 1997 · In diesem grausigen Krieg bewies ein Einzelner Mut und Menschlichkeit, von dem man es nicht erwartet konnte; John Rabe, ein deutscher Nazi. Während des Nanking-Massakers rettete er 250.000 ...

  4. 4. Apr. 2009 · John Rabe war ein Nazi. Und er war ein Held. Während der japanischen Massaker in Nanking 1937 rettete er Tausenden Chinesen das Leben.

  5. 2. Apr. 2009 · Trailer zum Film John Rabe. Seit knapp dreißig Jahren lebt der Hamburger Kaufmann John Rabe (Ulrich Tukur) mit seiner Frau Dora (Dagmar Manzel) in der damaligen chinesischen Hauptstadt Nanking. Er leitet sie dortige Siemens-Niederlassung, die die Stadt mit Elektrizität versorgt und das Telefonnetz aufgebaut hat, jedoch steht seine Rückkehr nach Berlin bevor. Der Gedanke, die Firmenleitung ...

  6. Ab 2. April 2009 im Kino!http://www.JohnRabe.de1931 besetzen japanische Truppen den Norden Chinas und rufen den Staat Mandschukuo aus. Der letzte chinesische...

    • 2 Min.
    • 52,9K
    • 20th Century Studios DE
  7. 31. März 2009 · Das Nachsichtigste, was sich über „John Rabe“ wohl sagen lässt: Der Film ist so naiv wie seine Titelfigur. Zumindest will er nicht weniger naiv verstanden sein. Und lässt die seit der ...