Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2023 · Der Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Hierbei geht es vor allem um Besitztümer und Geld von wohlhabenden Privatunternehmern. Mehr ...

    • 4 Min.
    • 19,8K
    • explainity ® Erklärvideos
  2. Neoliberalismus – "von staatlichen Fesseln befreiter" Kapitalismus. Noch nie war die Kluft zwischen Arm und Reich auf der Welt so groß wie heute, das zeigen Studien. Einem einzigen Prozent der Menschheit gehören 45 Prozent des gesamten globalen Vermögens. Viele Menschen machen den Neoliberalismus dafür verantwortlich. Von Carsten Günther.

  3. Kapitalismus ist die wertende Bezeichnung für die neuzeitliche kapitalistische Marktwirtschaft. Er wird unterschiedlich definiert. Einerseits wird er charakterisiert als gesellschaftliches Verhältnis, dominiert von Privateigentum an Produtkionsmitteln, andereseits als Gesinnung, mithin als Erwerbsprinzip, Rationalität und Individualismus ...

  4. Oft wird der Kapitalismus unterschieden in eine Phase des Frühkapitalismus vom ausgehende 16. Jahrhundert bis zum Beginn des 18. Jahrhundert vor der industriellen Revolution, des Hochkapitalismus in der Zeit der industriellen Revolution und der Industrialisierung im 19. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs sowie des Spätkapitalismus ...

  5. Grundsatz des Kapitalismus ist ein Prinzip, das auf Angebot und Nachfrage basiert und auf Verkauf ausgerichtet ist. Findet keine Produktion statt, ist kein Wert zum Kauf gegeben. Daher besteht ein Zwang zur Produktion. Hergestellt werden wiederum hauptsächlich nur Produkte, für die es eine Nachfrage gibt.

  6. Kapitalismus. Kapitalismus je ekonomický systém, v němž jsou výrobní prostředky v soukromém vlastnictví a jsou provozovány v prostředí tržní ekonomiky za účelem dosažení zisku. Akumulací (části) zisku vzniká kapitál, který je znovu investován do výroby za účelem navýšení zisku. Vyskytuje se však více pojetí ...

  7. Der Kapitalismus ist also gerade keine Marktwirtschaft, in der viele Firmen miteinander im Wettbewerb stehen. Stattdessen dominiert das Oligopol, und die wichtigen Branchen werden von wenigen Konzernen beherrscht. Zudem hat Marx als Erster verstanden, wie entscheidend die Technik ist. Maschinen sind nicht nur Hilfsmittel der Produktion – technische Innovationen definieren den Kapitalismus ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach