Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Das waren Martin Luthers Schlüsselmomente. 31. Oktober 2023. Die Biografie Martin Luthers ist geprägt von Abbrüchen und Aufbrüchen. Zentral ist seine reformatorische Entdeckung – die machte er nicht im Studierzimmer, sondern auf dem Klo. Von Gunter Schmitt.

  2. 3. Nov. 2016 · Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Abteilung 1: Schriften, Weimar 1883ff. (im folgenden als WA zitiert), hier: WA XVII 1 221. WA XVI 141: “Solt ich hierin Gott messen und urteiln nach meiner Vernunfft, so ist er ungerecht und hat viel mehr Sünde denn der Teufel, ja er ist erschrecklicher und grewlicher denn der Teufel, denn er handelt und gehet mit uns umb mit gewalt, plaget und ...

  3. 4. Okt. 2020 · Im Februar 1546 starb Martin Luther in Eisleben. Sola gratia, sola fide, sola scriptura. Die entscheidende frühe Wende seines theologischen Denkens erklärte Luther in einem späteren Bericht mit seinem „Turmerlebnis“ im Augustinerkloster, das er etwa zwischen 1511 und 1513 bei der Lektüre des Römerbriefs in seiner Studierstube gehabt ...

  4. Oktober 1517 begann die Reformation mit Martin Luthers Veröffentlichung seiner 95 Thesen gegen Ablasskampagnen der spätmittelalterlichen Papstkirche an der Schlosskirche in Wittenberg. Schon länger wird kontrovers diskutiert, ob diese populäre Fokussierung auf ein Ereignis und eine historische Person angemessen ist.

  5. Zeitpunkt und Inhalt der reformatorischen Erkenntnis. Luther, Vorrede zum 1. Bd der Gesamtausgabe seiner lateinischen Werke, Wittenberg 1545. Interim eo anno iam redieram ad Psalterium denuo interpretandum, fretus eo, quod exercitatior essem, postquam S. Pauli Epistolas ad Romanos, ad Galatas, et eam, quae est ad Ebraeos, tractassem in scholis.

  6. Solche Freiheit hat man nicht. Sie ist ein Weg, wie der Glaube ein Weg ist. Auch für Martin Luther war das Turmerlebnis in Wittenberg nur eine Station auf dem der Weg der Freiheit. Dabei ist er auch auf Irrwege geraten und in Sackgassen gelandet. Nicht darin ist er ein Vorbild, das er alles richtig gemacht hat.

  7. Juli 2005 - Vor 500 Jahren: Martin Luther gelobt, ins Kloster zu gehen. Am 2. Juli 1505 ist ein 21-jähriger Student zu Fuß unterwegs von Mansfeld nach Erfurt. Er hat seine Eltern besucht ...