Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. logo! Reformationstag. Dass es eine katholische UND evangelische Kirche gibt, war nicht immer so. logo! erklärt's! 1 min · ZDFtivi 1 min. Martin Luther wurde erst aus der Kirche ausgeschlossen ...

  2. Die hier vorliegende kurze Unterrichtseinheit zum Herunterladen bietet vielfältiges Material zur Person Martin Luthers und seiner Epoche. Neben seiner Kindheit und Jugend werden in den Aufgabenblättern auch sein Eintritt ins Kloster und das Klosterleben behandelt. Inhalt: Die Zeit, in der Martin Luther lebte. Heutige Zeit.

  3. Katharina von Bora. Katharina von Bora (Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, 1526) Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther.

  4. 15. Juni 2014 · Doris Schäfer-Noske: "Ich bin ein Mansfeldisch Kind" hat Martin Luther in einem Brief geschrieben – 1545, also ein Jahr vor seinem Tod. In Mansfeld hat Luther seine Kindheit verbracht. 13 Jahre ...

  5. Leben Familie und Kindheit. King wurde 1929 als Sohn der Lehrerin Alberta Christine Williams King (1904–1974) und ihres Ehemanns Martin Luther King (1897–1984, ursprünglich Michael King), dem zweiten Prediger der baptistischen Ebenezer-Gemeinde in Atlanta geboren.

  6. 25. Mai 2013 · Martin Luther hatte Kinder, sechs an der Zahl: Johannes, Elisabeth, die noch als Kleinkind verstarb, Magdalena, die als 13jährige verstarb, Martin, Paul und Margarethe. Zum einen setzte er wie andere Reformatoren vor und nach ihm durch seine Eheschließung als ehemaliger Mönch mit einer ehemaligen Nonne ein Zeichen. Zölibatäres Leben galt ...

  7. Martin Luther war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens. Auf dieser Basis wollte er damalige Fehlentwicklungen der Römisch-katholischen Kirche beseitigen und sie in ihrer ursprünglichen evangelischen Gestalt ...