Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Okt. 2022 · Die Physik-Nobelpreisträger 2022: Alain Aspect (links), John Clauser (Mitte) und Anton Zeilinger (rechts). Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den Franzosen Alain Aspect, den US-Amerikaner John Clauser und den Österreicher Anton Zeilinger für ihre Forschung auf dem Gebiet der Quantenphysik.

  2. 4. Okt. 2022 · Der Nobelpreis für Physik wird in diesem Jahr an Alain Aspect von der Universität Paris-Saclay und der École Polytechnique in Frankreich, John F. Clauser von J.F. Clauser & Assoc. in Walnut Creek in den USA und Anton Zeilinger von der Universität Wien „für Experimente mit verschränkten Photonen, Nachweise der Verletzung der Bell‘schen Ungleichung und Pionierarbeiten auf dem Gebiet ...

  3. 4. Okt. 2022 · Oktober: Der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie geht an Katalin Karikó und Drew Weissman für ihre mRNA-Forschung. Dienstag, 3. Oktober: Den Nobelpreis für Physik teilen sich Anna L ...

  4. 5. Okt. 2021 · Nobelpreis für Physik 2021. Dirk Eidemüller 05.10.2021. Niklas Elmehed/Nobel Prize Outreach. Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht zur einen Hälfte an Syukuro Manabe von der Princeton University und Klaus Hasselmann vom Max-Planck-Institut für Meteorologie „für das physikalische Modellieren des Klimas der Erde, die quantitative ...

  5. Die folgende Liste enthält eine chronologische Übersicht der Träger des Nobelpreises für Physik, ihre jeweiligen Länder und die Begründung des Auswahlkomitees. Eine alphabetische Übersicht der Preisträger bietet die Kategorie Nobelpreisträger für Physik . 1900 • 1910 • 1920 • 1930 • 1940 • 1950 • 1960 • 1970 • 1980 ...

  6. 3. Okt. 2023 · In München forscht mit Ferenc Krausz einer der drei Physik-Nobelpreis-Träger. Seine Arbeit macht Bewegungen von Elektronen sichtbar, indem er sie mit Laserblitzen fotografiert. Das nutzt auch ...

  7. 4. Okt. 2022 · September 2021 (also 1 Jahr vor Bekanntgabe der Physiknobelpreisträger empfiehlt dem Nobelpreiskomitee genau die Physiker als Nobelpreisträger, welche den Nobelpreis dann 2022 erhalten haben. Sie bezeichnet diese Physiker auch als Begründer der zweiten Quantenrevolutuion. Das zweite Video