Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunst des 20./21. Jahrhunderts. Bei Kunsthaus ARTES bestellen! Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen Zuhause

    Kunstgeschenke - ab 170,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix - Wikipedia

    1918. Wilhelm Heinrich Otto Dix ( German: [ˈvɪlhɛlm ˈhaɪnʁɪç ˈʔɔtoː ˈdɪks]; 2 December 1891 – 25 July 1969) [1] was a German painter and printmaker, noted for his ruthless and harshly realistic depictions of German society during the Weimar Republic and the brutality of war. Along with George Grosz and Max Beckmann, he is widely ...

  2. Otto Dix (born December 2, 1891, Untermhaus, Thuringia, Germany—died July 25, 1969, Singen, Baden-Württemberg, Germany [then West Germany]) was a German painter and engraver who mixed compassion and Expressionist despair to create works harshly critical of society. He was associated and exhibited with the Neue Sachlichkeit group of painters.

  3. Order Oil Paintingreproduction. Otto Dix was a remarkable artist of the 20th century Germany. He occupied a lead position in the New Objectivity movement, turning away from the ideas of Romanticism and Expressionism toward a more acidic and non-sentimental perspective to reflect the harsh realities of the interwar German society. Though being a ...

  4. www.gera.de › tourismus-freizeit-kultur › museenOtto-Dix-Haus - Stadt Gera

    0365 551 - 99895. Kasse Otto-Dix-Haus. Tel. 0365 832 - 4927. Eintrittspreise. Das rekonstruierte Geburtshaus des bedeutendsten Künstlersohnes der Stadt Gera ist seit dem 100. Geburtstagsjubiläum von Otto Dix am 2. Dezember 1991 ein beliebter Museums- und Galeriekomplex.

  5. Otto Dix und die Neue Sachlichkeit Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der ...

  6. www.lbbw.de › sammlung-lbbw › kuenstlerOtto Dix - LBBW Webspace

    Werke von Otto Dix in der Sammlung LBBW. Anita Berber, die ihre Karriere als Tänzerin während des ersten Weltkriegs in Berlin beginnt und ab 1918 in zahlreichen Filmproduktionen spielt, ist im Jahr 1925, zum Zeitpunkt des Porträts, 26 Jahre alt. Sie ist bereits eine öffentliche, skandalumwitterte Frau mit einem mehr als schillernden Ruf.

  7. Mit seinen messerscharfen Porträts schuf Otto Dix (1891-1969) ein gesellschaftliches Spiegelbild seiner Zeit. «Der Maler ist das Auge der Welt. Der Maler lehrt die Menschen sehen, das Wesentliche sehen, auch das, was hinter den Dingen ist», hat Otto Dix einmal gesagt, der als Wegbereiter der Neuen Sachlichkeit gilt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach