Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Dez. 2013 · Mehrere Jahrzehnte war er nach dem Chemiker Otto Hahn benannt, dem 1944 der Nobelpreis für die Entdeckung der Kernspaltung zugesprochen wurde. «Der Name des Exponats war im Grunde falsch», sagt ...

  2. Otto Hahn wurde am 8. März 1879 als jüngster Sohn des Unternehmers Heinrich Hahn und dessen Frau Charlotte Hahn in Frankfurt am Main geboren. Bereits in jungen Jahren begeisterte sich der Junge ...

  3. 17. Dez. 2013 · Otto Hahn und Lise Meitner 1913 im Labor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie in Berlin. Meitner stand mit Hahn in engem Austausch und lieferte wesentliche Erklärungen für die Kernspaltung.

  4. 21. Dez. 2019 · Otto Hahn entdeckte 1938, dass Uran-Atomkerne beim Beschuss mit Neutronen gespalten werden. Deshalb gilt er als einer der "Väter der Atombombe". Er galt als penibel und hartnäckig: Otto Hahn ...

  5. Otto Hahn ( Frankfurt am Main, 1879. március 8. – Göttingen, 1968. július 28.) német kémikus, a radioaktivitás és a radiokémia úttörője. Az atommagkémia ősatyjának és az atomkorszak megteremtőjének is nevezik. Ő figyelte meg és jelentette először a maghasadást (az uránét), amiért 1944 -ben Nobel-díjat kapott.

  6. 17. Dez. 2013 · Am 17. Dezember 1938 beginnt das Atomzeitalter: Otto Hahn, Fritz Straßmann und Lise Meitner entdecken bei ihren Experimenten die Kernspaltung. Ihre Erkenntnisse verändern die Welt.

  7. 13. Apr. 2021 · Am 6. Januar 1939 erfährt die Fachwelt von der ersten erfolgreichen Kernspaltung. Die Wissenschaftler Otto Hahn und Fritz Straßmann informieren in der Zeitschrift "Naturwissenschaft" über die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach