Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Parlament. Die Präsidentin. mehr. Plenum. mehr. Fraktionen. mehr. Abgeordnete. mehr. Ausschüsse. Die Ausschüsse nehmen einen wesentlichen Teil der parlamentarischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse wahr. mehr. Sitzungsunterlagen der Ausschüsse. Direkter Zugriff auf alle online verfügbaren Einladungen und Protokolle. mehr.

  2. Das Abgeordnetenhaus von Berlin ist gemäß Artikel 38 Absatz 1 der Verfassung von Berlin die Volksvertretung bzw. das Landesparlament von Berlin und deren oberstes Verfassungsorgan und befindet sich im Ortsteil Mitte.

  3. Seien Sie auch während der Ausschusssitzungen live dabei! Livestream der Ausschüsse. Liveticker Hauptausschuss.

  4. Februar 2023 hat sich das Abgeordnetenhaus am 16. März 2023 neu konstituiert. Die Arbeit der bisherigen Ausschüsse der 19. Wahlperiode endete damit. Auf dieser Seite sind die Ausschüsse in der Zusammensetzung dargestellt, die nach dem 16. März 2023 ihre Arbeit aufgenommen hat. Eine Übersicht über die Zusammensetzung vor dem 16.

  5. Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Der Bundestag wird im politischen System Deutschlands als einziges Verfassungsorgan des Bundes unmittelbar vom Staatsvolk, den deutschen Staatsbürgern, gewählt gemäß Abs. 2 Satz 2 GG i. V ...

  6. pardok.parlament-berlin.de › portala › browseAbgeordnetenhaus Berlin

    Willkommen in der Parlamentsdokumentation (PARDOK) des Abgeordnetenhauses von Berlin. In der Parlamentsdokumentation (PARDOK) stehen Ihnen alle öffentlich zugänglichen parlamentarischen Vorgänge - darunter Gesetzesentwürfe, Anträge, Aktuelle Stunden, Schriftliche Anfragen - bis zurück zur 11. Wahlperiode (seit 02.03.1989) digital zur ...

  7. Das Abgeordnetenhaus ist das Parlament des Bundeslandes Berlin. Hier beschließen die Volksvertreterinnen und -vertreter (Abgeordnete) die Gesetze, die für Berlin gelten. Das Abgeordnetenhaus ist damit die gesetzgebende Gewalt (Legislative).

  8. Bitte ändern Sie Ihre Filterauswahl und versuchen es erneut. Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes können kostenlos besichtigt werden. Darüber hinaus gibt es ein breites Angebot des Deutschen Bundestages für Besucher.

  9. Das Reichstagsgebäude (umgangssprachlich kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude; [1] inoffiziell auch Bundestag oder Wallot-Bau) am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 [2] Sitz des Deutschen Bundestages. Seit 1994 tritt hier auch die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten zusammen.

  10. Ein viertel Jahr nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus hat Berlin eine neue Regierung. Als erste Frau im Amt wurde die SPD-Politikerin Franziska Giffey zur Regierenden Bürgermeisterin gewählt. Dem...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu parlament berlin

    bvv neukölln