Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2022 · Peter Schneider und Hans Christoph Buch gehören zum Urgestein bundesrepublikanischer Geschichte. Seit den 1960er-Jahren begleiten sie als Intellektuelle und Schriftsteller die Zeitläufte. Ein ...

  2. Lenz ist eine Erzählung von Peter Schneider, die 1973 im Rotbuch Verlag erschien.. Die Erzählung bezieht sich insofern auf den Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz (wie er vor allem durch die Novelle Lenz von Georg Büchner bis in die Gegenwart präsent blieb), als auch in ihr die Schwierigkeiten eines jungen Intellektuellen beschrieben werden, der sich in der Auseinandersetzung mit sich ...

  3. 12. März 2017 · Der Schriftsteller Peter Schneider wirft der Bundesregierung vor "viel zu schüchtern" auf den Nazi-Vergleich des türkischen Präsidenten reagiert zu haben. "Bei einem Macho-Politiker ist es ...

  4. 16. Mai 2013 · Das Gespräch führte Alexander Schimmelbusch. Peter Schneider wurde 1940 in Lübeck geboren, er wuchs im Süden der Republik auf und kam 1962 zum Studium der Germanistik nach Berlin. Drei Jahre ...

  5. 21. Apr. 2010 · Er ist das Gewissen der 68er-Bewegung und eine Instanz - weil er sich anders als viele seiner Weggefährten nie gescheut hat, Irrtümer einzuräumen. Heute wird der Schriftsteller Peter Schneider ...

  6. 8. Feb. 2023 · Mit der Erzählung „Lenz“ schrieb Peter Schneider 1973 das Kultbuch der undogmatischen Linken. Der Text spiegelt die politische Sozialisation des Autors, seine Entwicklung vom SPD–Wahlhelfer zum SDS-Aktivisten, seine Entscheidung für die Literatur. Die Poetisierung der Lebensumstände wird Grundthema seines Schreibens, mit Musik als Hintergrundstrahlung. Im „Lenz“ liefern Songs ...

  7. 20. Apr. 2010 · Zur Person. Peter Schneider. Der Schriftsteller wurde am 21. April 1940 in Lübeck als Sohn eines Dirigenten und Komponisten geboren, wuchs in Freiburg auf und war einer der führenden Köpfe der ...