Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nie wieder“ wolle er James Bond spielen, hatte Sean Connery nach seinem letzten Bond-Film „Feuerball“ 1964 erklärt. Doch nach 12-jähriger Pause, in der Roger Moore den Part übernommen hatte, trat Connery – gemäß dem Titel „Sag niemals nie“ – noch einmal als „007“ an. Durch die Filme von Ingmar Bergman wurde Max von Sydow („Der Exorzist“) zum Weltstar.

  2. 4. Feb. 2017 · Sag niemals nie (Never Say Never Again) 124 Min. jetzt ansehen. Domino Petachi ( Kim Basinger ), Maximilian Largo ( Klaus Maria Brandauer) Bild: ATV. 1971 hatte „Ur-Bond“ Sean Connery nach sechs Auftritten als Superagent im Geheimdienst Ihrer Majestät die Nase voll und deshalb offiziell verkündet, nie mehr den Bond geben zu wollen.

  3. Trailer Alle "James Bond 007: Sag niemals nie"-Trailer anzeigen Besetzung & Crew von "James Bond 007: Sag niemals nie" Land: USA, Deutschland, Großbritannien Jahr: 1983 Genre: Action, Thriller Originaltitel: Never Say Never Again Länge: 121 Minuten Kinostart: 20.01.1984 Regie: Irvin Kershner

  4. "James Bond 007 - Sag niemals nie" von Regisseur Irvin Kershner mag zwar James Bond sein, aber ohne die Gewehrlaufgrafik, die dröhnende Titelmusik und die Silhouetten nackter weiblicher Figuren ...

  5. Alternativ-Titel: James Bond 007 - Sag niemals nie. Synchronfirma: Rainer Brandt Filmproduktions GmbH, Berlin; Dialogbuch: Rainer Brandt ; Dialogregie: Rainer Brandt; Anzahl Sprechrollen: 32 „Sag niemals nie“ bei Amazon.de bestellen „Sag niemals nie ...

  6. Christine und Martin sind ein heimliches Liebespaar und möchten, dass endlich Frieden einkehrt. Beide Ortschaften haben ein gemeinsames Gasthaus. Wirt und „Möchtegern-Sternekoch“ Toni Brügger und seine Frau Sabine leiden auch unter ihren Gästen, die nur streiten und die Kochkunst des Wirts ignorieren. Deshalb erfinden sie einen ...

  7. James Bond 007 - Sag niemals nie jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Microsoft, MagentaTV verfügbar. Zwei tödliche Raketensprengkörper verschwinden von einer US-Luftwaffenbasis. Verantwortlich für das Verbrechen ist der Terrorist Ernst Blofeld.