Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für sopie scholl im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Scholl: HSS-Stipendiaten wollen das Vermächtnis des gewaltlosen Widerstands der Weißen Rose gegen den Nationalsozialismus in den Blick nehmen. In einer Welt, die immer stärker von anti-demokratischen Kräften beeinflusst wird, ist Leben und Wirken Sophie Scholls aktueller denn je.

  2. Auf dem Instagram-Kanal „Ich bin Sophie Scholl“ teilt die Schauspielerin Luna Wedler in der Rolle der 21-jährigen Sophie Scholl ihre Alltagserfahrungen, Wünsche, Sehnsüchte mit den User*innen. Die Kamera begleitet sie im Selfie-Modus von ihrer Reise zum Studium nach München 1942 bis hin zu ihrem Tod am 22. Februar 1943. Alle Beiträge werden Woche für Woche in kurzen Videos ...

  3. www.zitate7.de › autor › Sophie+SchollSophie Scholl — Zitate

    Sophie Scholl (* 9. Mai 1921 in Forchtenberg, Baden-Württemberg; † 22. Februar 1943 in München) war eine deutsche Studentin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus.

  4. 8. Mai 2021 · Am 9. Mai 2021 jährt sich der Geburtstag von Sophie Scholl zum hundertsten Mal. Sie wurde als Gesicht der studentischen Hitler-Gegner bekannt. Ein Foto spielte dabei die zentrale Rolle.

    • 2 Min.
    • Sven Felix Kellerhoff
  5. Sophie Scholl war eine junge Studentin aus Deutschland. Bekannt ist sie heute, weil sie gegen die nationalsozialistische Diktatur von Adolf Hitler war. Mit ihrem Bruder Hans und anderen Studenten gründete sie 1942 die Widerstandsgruppe Weiße Rose. Damals befand sich Deutschland im Krieg gegen andere Länder.

  6. 2. Mai 2024 · Sophie Scholl es una de las mujeres más famosas de la historia alemana. Como miembro de la “Rosa Blanca”, se enfrentó a los nacionalsocialistas.

  7. 23. Feb. 2023 · Sophie Scholl gehört zu den bekanntesten Personen des Widerstands gegen Nazi-Deutschland. Am 22. Februar 1943 wurde die 21-Jährige hingerichtet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach