Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2022 · Dr. Stefan Burmeister Archäologe und Geschäftsführer Museum und Park Kalkriese "Das große Geschick von Arminius bestand darin, die Römer in Situationen zu zwingen, in denen er die Oberhand ...

  2. 3. Okt. 2020 · Am Ort der Varusschlacht haben Forscher den ersten fast vollständigen Panzer eines römischen Legionärs entdeckt. Der Soldat wurde wohl nach der Schlacht gefangen genommen. Von Carina Seeburg ...

  3. Beliebt bei Stefan Burmeister. Niederlassungsleiter bei beflex electronic GmbH - A KATEK Brand · Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. · Berufserfahrung: beflex electronic GmbH - A KATEK Brand · Ausbildung: TH Lübeck · Standort: Hamburg · 380 Kontakte auf LinkedIn.

    • beflex electronic GmbH - A KATEK Brand
  4. Stefan Burmeister studied Prehistoric Archaeology, Cultural Anthropology and Geography at the University of Hamburg. In 1999 he received his doctorate on age, gender and power in the Hallstatt period in southern Germany. He worked for many years in rescue archaeology and at the University of Hamburg in an international research project on Anglo-Saxon migration. Since 2000 he has been working ...

  5. Impressum. VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH - Museum und Park Kalkriese. Dr. Stefan Burmeister, Geschäftsführer. Venner Straße 69. D - 49565 Bramsche-Kalkriese. Tel. 00 49 (0)54 68 92 04-0. Fax 00 49 (0)54 68 92 04-45. E-Mail kontakt@kalkriese-varusschlacht.de. Handelsregistereintrag Amtsgericht Osnabrück HRB 18334.

  6. Okt. 2023. Stefani Burmeister ist seit dem 01. Oktober 2023 Vorständin. Sie verantwortet in der Nachfolge für Hanne Stiefvater zunächst gemeinsam mit ihr den Bereich der Eingliederungshilfe Hamburg mit den Assistenzgesellschaften alsterdorf assistenz ost und alsterdorf assistenz west gGmbH sowie die alsterarbeit gemeinnützige GmbH.

  7. Stefan Burmeister: Aura und Authentizität im Museum Der schöne Schein. Die einfache Frage nach dem, was Museen auszeichnet, lässt sich so einfach wie knapp beantworten: die Exponate. Es sind die originalen Objekte, die meist als notwendige Bedingung eines Museums gelten (Korff 2002). Sie sind quasi Zeitzeugen, denen eine besondere Qualität ...