Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Fontane – Bekannteste Werke, Bücher, Gedichte: "Effi Briest" "Irrungen, Wirrungen" "John Maynard" "Die Brück' am Tay". Theodor Fontane – Epoche: Realismus; Einfluss der Werke: Theodor Fontanes Bücher enthalten eine indirekte Gesellschaftskritik. Sie richtet sich meistens gegen die Sitten und Normen der Gesellschaft seiner Zeit.

  2. Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 in Neuruppin als Sohn des Apothekers Louis Henry und Emilie Fontane geboren. Den Eltern gehörte das Haus Nummer 84 mit der Löwen-Apotheke in der Friedrich-Wilhelm-Straße (heute Karl-Marx-Straße 84). Nachdem Theodors Vater 1826 die Apotheke verkaufen musste, um Spielschulden zu bezahlen, zog die Familie in die Friedrich-Wilhelm-Straße 94 und von ...

  3. 7. Okt. 2006 · Hallo, zu der Fontane-Genealogie hätte ich eine Frage: Anna Fontane, die Cousine von Theodor, soll mit Rudolph Gnevkow verheiratet gewesen sein, Besitzer einer Bierbrauerei. Dessen Eltern waren Carl Ludwig Gnevkow, Steuereinnehmer in Pritzwalk, und Sophie Pfannenstiel, Gastwirtstochter aus Pritzwalk. Die Trauung soll 1810 stattgefunden haben.

  4. 7. März 2024 · Theodor Fontane wird für Romane wie „Effi Briest“ und „Der Stechlin“ gefeiert. Privat äußerte er sich antisemitisch. Was bedeutet das für unseren Blick auf den Autor?

  5. Die Familie Fontane zieht nach Swinemünde, wo der Vater die „Adler-Apotheke“ gekauft hat. Theodor Fontane verbringt hier die schönsten Jahre seiner Kindheit. „wie spießbürgerlich war ...

  6. 21. Dez. 2019 · Irrungen, Wirrungen – und Klarheit. Bis zum 30. Lebensjahr war Theodor Fontane Apotheker, danach über 30 Jahre lang Journalist. Erst im hohen Alter entwickelte er sich zum Romancier und schuf ...

  7. 12. Sept. 2022 · Er gilt als Verherrlicher der Mark Brandenburg, scherte sich nicht um die Widersprüche in seinem Leben – und schuf einige der stärksten Frauenfiguren der deutschen Literatur. Theodor Fontane ...