Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bismarck was the first of two Bismarck -class battleships built for Nazi Germany 's Kriegsmarine. Named after Chancellor Otto von Bismarck, the ship was laid down at the Blohm & Voss shipyard in Hamburg in July 1936 and launched in February 1939. Work was completed in August 1940, when she was commissioned into the German fleet.

  2. 1035849. Website: www.bismarcknd.gov. Bürgermeister: Mike Schmitz. Bismarck ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates North Dakota und des Burleigh County. Die Stadt am Missouri River ist die zweitgrößte des Bundesstaates. Sie ist Sitz eines katholischen Bistums und gilt als wichtiges Handelszentrum für Weizen und Vieh .

  3. de.wikipedia.org › wiki › BismarkBismarkWikipedia

    Bismark steht für: Bismark (Altmark), Stadt im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Bismark (Ramin), Ortsteil der Gemeinde Ramin im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Personen: August Adam Heinrich von Bismark (1739–1813), königlich preußischer Generalleutnant. Friedrich von Bismark (1809–1893), deutscher Jurist ...

  4. Otto von Bismarck als Student. Bismarck als Student (1832/33), Skizze seines Corpsbruders Gustav Scharlach. Die Studentenjahre Otto von Bismarcks in Göttingen (1832–1833) und Berlin (1834–1835) stellen einen prägenden und zeitweilig recht wilden Lebensabschnitt [1] des späteren deutschen Reichskanzlers dar.

  5. Bismarck National Denkmal am Rhein, Elisenhöhe bei Bingerbrück, nicht gebaut. Bismarck-National-Denkmal auf Elisenhöhe. Die Liste der Bismarckdenkmale in Deutschland umfasst alle belegbaren Denkmale für Otto von Bismarck in den heutigen Grenzen Deutschlands.

  6. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er ...

  7. Bismarckturm. Als Bismarckturm bezeichnet man Bismarckdenkmäler, die in Form eines Turms errichtet wurden. Die überwiegende Mehrheit dieser Türme wurde zwischen Otto von Bismarcks Tod 1898 und seinem 100. Geburtstag im Jahr 1915 errichtet. Einige Bismarcktürme wurden nicht als solche geplant und gebaut, sondern erst später umgewidmet.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bismarck wikipedia

    johanna von puttkamer
    hindenburg wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach