Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stichtag. 06. November 2010 - Vor 100 Jahren: Erik Ode wird geboren. Anfang Januar 1969 sind die Straßen im Fernsehen wie leergefegt. Regen prasselt aufs Kopfsteinpflaster. Ein stillgelegtes ...

  2. www.filmportal.de › person › erik-ode_3a5e555beb7845729e8165feErik Ode | filmportal.de

    Erik Ode wurde am 6. November 1910 als Fritz Erik Signy Odemar in Berlin geboren, der ungewöhnliche dritte Vorname geht auf französische Vorfahren väterlicherseits zurück. Seine Eltern waren die Schauspieler Fritz Odemar und Erika Nymgau-Odemar. Da Erik Odemar der Meinung war, es gäbe bereits genug schauspielernde Odemars, kürzte er ...

  3. Erik Ode war ein deutscher Schauspieler. Er wurde am 6. November 1910 in Berlin, Deutschland, geboren. Erik Ode ist am 19. Juli 1983 im Alter von 72 Jahren in Kreuth-Weißach, Deutschland, gestorben. Todesursache: Grab: Sterbedaten von Erik Ode. Todestag:

  4. 22. Okt. 2010 · Dass Erik Ode Ende der 60-er doch noch zu einem der bekanntesten deutschen Fernsehgesichter wurde, hatte er Autor Herbert Reinecker und Produzent Helmut Ringelmann zu verdanken, die den erfahrenen ...

  5. 26. März 2024 · Ein großer Doppeldeutiger. Der Schauspieler Fritz Wepper ist gestorben. Er wird im kollektiven Gedächtnis wohl vor allem als Assistent Harry Klein weiterleben. Wepper konnte viel mehr. Ein ...

  6. Fritz Erik Signy Odemar, so sein richtiger Name, war ein deutscher Schauspieler, der als Kommissar Herbert Keller in der sehr erfolgreichen Fernsehkrimiserie „Der Kommissar“ (1968–1975) bekannt wurde. Er wurde am 6. November 1910 in Berlin geboren und verstarb am 19. Juli 1983 mit 72 Jahren in Kreuth-Weißach. Sein Geburtstag jährt sich ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Dies ist eine Gedenkseite auf Gedenkseiten.de für Erik Ode, Geboren am 06.11.1910, Gestorben am 19.06.1983