Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Sept. 2020 · Steuerbetrug beenden: Prüfquote bei Einkommensmillionären erhöhen. 21. September 2020. Rede zur Abgabenordnung, Antrag der Linken. Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In den vergangenen Wochen sind Milliarden für den Kampf gegen die Auswirkungen der Coronakrise beschlossenworden.

  2. 21. Mai 2024 · Die 200 Millionen Euro sind für die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Linke) »ein Tropfen auf den heißen Stein«. Sie vergleicht und bedauert: »Die Bundeswehr hat für 1,5 Milliarden Euro Funkgeräte gekauft, die nicht eingebaut werden können, weil sie nicht in die Fahrzeuge passen.«.

  3. Dr. Gesine Lötzsch (Die Linke): Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ja, wir erleben gerade eine gesellschaftliche Transformation, aber die ist weder sozial noch solidarisch. (Enrico Komning (AfD): Das stimmt!) Der Europarat hat aktuell festgestellt: Das hohe Maß an sozialer Ausgrenzung steht hierzulande in keinem Verhältnis...

  4. Anlässlich des Europatags besuchte Gesine Lötzsch am 22.05.2023 die Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow und diskutierte mit zwei neunten Klassen in einer Doppelstunde zu Fragen der Europapolitik und der EU im Allgemeinen. Zur Einstimmung wurde die Unterrichtseinheit mit der Europahymne gestartet, welche den meisten Schüler*innen ...

  5. Wir werden mit Dr. Gesine Lötzsch zum sechsten Mal in Folge das Direktmandat für den Bundestag gewinnen und mit Michael Grunst auch in der nächsten Wahlperiode den Bezirksbürgermeister stellen. Beide streiten für ein solidarisches, vielfältiges und lebenswertes Lichtenberg und sind die Garanten dafür, dass wir sozial durch und aus der Pandemie kommen."

  6. 12. Jan. 2024 · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  7. 28. Feb. 2023 · 30. März 2023. aus: Berliner Zeitung. "Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) kritisierte den geringen Ehrgeiz der Ampelregierung: "Im Koalitionsvertrag kommt das Wort ,Digitalisierung' 63 Mal vor. Bei der Umsetzung bleibt es aber beim analogen Schneckentempo", sagte sie der Berliner Zeitung am Mittwoch.