Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Indem wir die kulturelle Bedeutung der Kleeblume annehmen, können wir ihre universelle Anziehungskraft und die Kraft schätzen, die sie besitzt, um Freude, Glück und ein Gefühl der Verbundenheit zu etwas zu bringen, das größer ist als wir selbst. Wenn Sie also das nächste Mal auf eine Kleeblume stoßen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um ihre Schönheit und die reiche Vielfalt an ...

  2. Diese zweite Bedeutung von Glück ist gemeint, wenn man vom Glücksspiel spricht. Bei so einem Spiel geht es nicht ums Nachdenken, sondern ums Glückhaben. Wer Glück hat, wirft eine hohe Zahl beim Würfeln oder zieht die richtige Karte, um zu gewinnen. Man kann aber auch Glück haben, wenn man einen Bus verpasst, der später einen Unfall hat.

  3. 29. Juni 2021 · Die Abwesenheit von Problemen oder negativen Gedanken bedeutet nicht, dass dies dazu führt, dass positive Dinge Einzug halten und uns und unseren Gemütszustand erreichen. Das ist auch umgekehrt der Fall! Für unser Glück bedeutet das, dass es nicht alleine ausreicht, seine Probleme zu lösen oder seine negativen Gedanken zu reduzieren. Man ...

  4. 20. März 2024 · Höchste Zeit für ihn herauszufinden, ob Glück für jeden von uns das Gleiche bedeutet und wie wir unser eigenes Glück steuern können. Die Checker-Welt in der ARD-Mediathek. Mehr Folgen vom ...

  5. Jahrhundert nachweisbare Wort " Glück " hängt über (engl. luck) "Lücke" und "Loch" mit der Idee des offenen Ausgangs und Abschlusses einer Angelegenheit zusammen. Über die neutralen Elemente "Schicksal" und "Zufall" hat es sich erst später zu der heutigen Dominanz eines günstigen Ausgangs verdichtet. Neben den Zufall sind dann auch der ...

  6. Im 14. Jh. nimmt Glück auch die Bedeutung von ‘Beruf, Lebensunterhalt’ an. Die Herkunft des erst relativ spät auftretenden Wortes ist nicht geklärt. Verschiedene, jedoch sämtlich nicht befriedigende Herleitungsversuche sind zusammengestellt in ¹DWB 4, 1, 5, 226 f. – glücken Vb.

  7. 3. Aug. 2022 · Wohl jedes Kind weiß: Glück soll es bringen, das vierblättrige Kleeblatt. Entsprechend ist der Klee eines der beliebtesten Symbole und Mitbringsel zu Feierlichkeiten. Wir zeigen wie lange es schon dieses Symbol gibt und welche Bedeutungen das 4-blättrige Kleeblatt bei den Kelten und im Christentum hat.