Yahoo Suche Web Suche

  1. Einsatzfertiges Unterrichtsmaterial von renommierten Fachverlagen. Kostenlos registrieren. Bei meinUnterricht findest du über 90.000 Arbeitsblätter für alle Fächer und Schulformen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schulisches Begleitmaterial, Rise And Shine Cinema UG (haftungsbeschränkt) Filmbesprechung + Arbeitsblatt, kinofenster.de. Girlfight – Auf eigene Faust (USA 2000) Filmheft (2002), Filmheft, Institut für Kino und Filmkultur e.V. (IKF) Glitzer & Staub (Deutschland 2020) Filmpädagogische Begleitmaterialien, Port-Au-Prince.

  2. Good Bye, Lenin! Deutschland 2003 Regie: Wolfgang Becker Drehbuch: Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker Kamera: Martin Kukula Musik: Yann Tiersen Produktion: X Filme, WDR, Arte Darsteller/innen: Daniel Brühl (Alex Kerner), Katrin Saß (Christiane Kerner), Chulpan Khamatova (Lara), Maria Simon (Ariane Kerner),

  3. GOOD BYE LENIN Begriffe zum Film: Sozialismus Kapitalismus Kommunismus Fragen zum Film: Die Mutter setzt sich für den Sozialismus ein. Wofür demonstriert Alex im Oktober 89? das Öffnen der Grenzen, Spaziergänge ohne Grenzen Welches grosse Ereignis findet statt, während die Mutter im Koma im Krankenhaus liegt? die Mauer fällt, die Wende Wie zeigt sich die Verwestlichung im Leben von Alex ...

  4. Good Bye, Lenin! Wolfgang Becker BR Deutschland 2003 Filmheft von Cristina Moles Kaupp. Impressum Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Adenauerallee 86, 53113 Bonn, Tel. 01888 515-0, Fax 01888 515-113, info@bpb.de, www.bpb.de mit freu ...

  5. filmleser Filme lesen im Unterricht «Good Bye, Lenin!» © Thomas Binotto www.filmleser.com Credits Produktionsjahr 2003 Produktionsland Deutschland

  6. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie lebe nach wie vor in der „alten“ DDR .

  7. Und Sie wecken diese neue Erfahrung in Ihren Schülern, Lernern, Lesern. Unser Unterrichtsmaterial hilft Ihnen, Gesprächseinstiege zu finden: Das Gelesene zu verstehen, sich darüber auszutauschen und Fragen, die sich aus den Büchern ergeben, zu bearbeiten. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Klasse, Ihrem Kurs oder Ihrer Gruppe viel Freude beim Lesen!

  1. Good Bye, Lenin für 7,99 € bei Thalia online bestellen. Finden Sie bei Thalia die aktuellen Film-Bestseller für Ihre persönliche Auszeit zu Hause!