Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Historischer Hintergrund. Der Chef der „Bauleitung der SS-Schule Haus Wewelsburg“, Hermann Bartels (l.), mit Heinrich Himmler (r.) und dem Bochumer Bauunternehmer Fritz Scherpeltz (Mitte) bei einer Ortsbegehung, Um 1936/1937. Die SS entwickelte sich unter Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einer der mächtigsten Organisationen im ...

  2. Heinrich Luitpold Himmler (German: [ˈhaɪnʁɪç ˈluːɪtpɔlt ˈhɪmlɐ] ⓘ; 7 October 1900 – 23 May 1945) was a German politician who was the 4th Reichsführer of the Schutzstaffel (Protection Squadron; SS), a leading member of the Nazi Party of Germany, and one of the most powerful men in Nazi Germany, primarily known for being a main architect of the Holocaust.

  3. 8. Jan. 2014 · Der diplomierte Landwirt Heinrich Himmler (1900-1945) war einer der mächtigsten und gefährlichsten Politiker des NS-Terrorregimes. Himmler war zugleich Chef der Deutschen Polizei, Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums, Befehlshaber über das System der Konzentrations- und Vernichtungslager und Spiritus Rector der Waffen-SS.

  4. 24. Jan. 2014 · Jahrzehnte nach dem Tod Himmlers sind in Israel offenbar Hunderte Briefe und Fotos aus seinem Privatbesitz aufgetaucht. Viele schrieb der SS-Mann an seine Frau Marga.

  5. 3. Juli 2018 · Gudrun Burwitz, Protagonistin des Nazi-Unterstützervereins Stille Hilfe, ist tot… Von Roland Kaufhold Die am 8.8.1929 in München geborene Gudrun Himmler – spätere Burwitz – war die Tochter des gefürchteten und gnadenlosen SS-Täters Heinrich Himmler, Reichsführer SS und Chef der Polizei. Zeitlebens blieb sie ihrem Vater treu. Der Nationalsozialismus lebte in ihr ungebrochen fort ...

  6. 27. Feb. 2022 · 44 min. FSK 12. 27.02.2022. Video verfügbar bis 21.06.2026. Mehr von ZDFinfo Doku. Des Teufels-Generäle unter sich: Reichsführer SS Himmler, Großadmiral Dönitz, Generalfeldmarschall Keitel ...

  7. 20. Okt. 2008 · Emotionale Kälte gepaart mit der Bereitschaft zu töten. Von sechs britischen Soldaten wurde Heinrich Himmler im Mai 1945 in Lüneburg verhört. Er aß dabei Käsebrote, trank Tee und biss ...